• Kontaktieren Sie uns
thestrategyweb
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • The Strategy Web
  • Portfolio
  • Tools – Tactics – Trends
  • Projekte
  • Team
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
  • Deutsch
  • Suche
  • Menü Menü

    Blog

    Wisch und Weg: Mobile Reduktion

    15. Dezember 2015/0 Kommentare/in Blog Deutsch/von The Strategy Web

    Auch in diesem Jahr stehen Tablets und Smartphones auf der Wunschliste vieler Bundesbürger, so wollen laut
    Bitkom 30 Prozent aller Bundesbürger ein Tablet verschenken bzw. sich selbst eine Freude machen und 28 Prozent wünschen sich ein Smartphone oder wollen eines verschenken. An Heiligabend liegen in diesem Jahr auch weiterhin intelligente Uhren im Trend (14 Prozent) und so manch einer darf sich über ein Fitnessarmband freuen (18 Prozent). In deutschen Wohnzimmern wird an Weihnachten in Sachen Technik und Gadgets wieder aufgerüstet und mit dem Kauf von meist leistungsstärkeren mobilen Devices steigt auch die Nutzungsintensität von mobilen Anwendungen und Services. Es verwundert nicht, dass daher immer mehr Markenunternehmen endlich Mobile als den Kanal der Zukunft betrachten und selbstbewusst ihre Marketing-Budgets umschichten wollen. Werbung für mobile Devices steht nun also vor dem Durchbruch und soll nach
    ZenithOptmedia bis zum Jahr 2018 zum weltweit zweitstärksten Werbemedium aufsteigen und mehr als die Hälfte der weltweiten Werbeausgaben für sich beanspruchen.

    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2015-12-15 15:16:412018-02-28 10:21:54Wisch und Weg: Mobile Reduktion

    Studie: Den meisten Markeneignern fehlt eine Digitalstrategie

    24. November 2015/0 Kommentare/in Blog Deutsch/von The Strategy Web

    „Eine Marke zu haben ist nicht schwer, sie zu digitalem Erfolg zu führen sehr.“
    Mit diesem abgewandelten Zitat von Wilhelm Busch könnte man die digitalen Bemühungen der Markenwirtschaft gut überschreiben. Dabei sind die Zahlen, die die deutschen Markenunternehmen 2014 erwirtschafteten durchaus sehenswert.

    Mit ihrer aktuellen Studie

    Wachstumsmotor Marke
    zeigen der Markenverband und die Unternehmensberatung McKinsey & Company die Chancen der Markenführung in Deutschland auf. In 2014 haben die deutschen Markeneigner rund 1,1 Billionen Euro umgesetzt (ein Wachstum von 22% zu 2010) und damit 21% aller Umsätze gemacht. Diese Daten generieren sich dabei aus gesamtwirtschaftlichen Kennziffern sowie einer Befragung unter Mitglieder des Markenverbandes.

    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2015-11-24 07:30:282018-02-28 10:21:54Studie: Den meisten Markeneignern fehlt eine Digitalstrategie

    Einordnen, gewichten und fortschreiben: Curated Feeds im Content Marketing

    23. November 2015/1 Kommentar/in Blog Deutsch/von The Strategy Web

    Im Content Marketing müssen Verantwortliche über den Tellerrand hinausschauen können und Themen finden, die zur Marke passen und das eigene Themengebiet unterhaltsam und informativ erweitern. In den allermeisten Fällen nutzen Agenturen und Unternehmen hierfür eigens produzierte Inhalte für die Zielgruppenansprache, aber auch das kuratieren fremder Inhalte kommt immer mehr in Mode. Es zeigt sich, dass mit Curated Content die eigenen Destinations im Netz aufgewertet und sinnvoll ergänzt werden können. Für das Weiterempfehlen von Inhalten gibt es mittlerweile unzählige Plattformen wie Storify oder Paper.li, Scoop.it oder Flipboard, die einem dabei helfen Geschichten zu ordnen und eigene Magazine zu erstellen. Beim Content Curation kommt es also darauf an, Beiträge von anderen aufzugreifen, zu kommentieren und über die eigenen Kanäle zu verbreiten. Etwas anders verhält es sich bei Curated Feeds. Hierbei werden zwar auch Inhalte von anderen kuratiert, aber sie werden in einem Feed zusammengefasst, um ein bestimmtes Ereignis über eine bestimmte Zeit aktuell zu begleiten. Curated Feeds verfolgen daher ein klares Ziel: Sie helfen in Echtzeit Geschichten im Netz mitzuerleben. Viele klassische Medien nutzen diese Curated Feeds, um ihre Zielgruppe über aktuelle Ereignisse umfassend auf dem Laufenden zu halten. Zunehmend finden sich Curated Feeds auch auf allen sozialen Netzwerken. So hat
    Instagram kürzlich seinen Curated Feed zu Events vorgestellt und bündelte als erstes Projekt gruselige Halloweenstories für seine Nutzer.

    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2015-11-23 14:42:282018-02-28 10:21:55Einordnen, gewichten und fortschreiben: Curated Feeds im Content Marketing

    Smartphone Nutzer fürchten Leck in Bankdaten mehr als Offenlegung eines Seitensprungs

    17. November 2015/0 Kommentare/in Blog Deutsch/von The Strategy Web

    Es gibt Studien, über die es auch einfach mal Spaß macht zu schreiben. So zum Beispiel eine aktuelle
    Studie von Avast, die zeigt, wovor der Smartphone Nutzer so richtig Bammel hat, wenn es ums Thema mobile Sicherheit geht. Die Studie wurde in elf Ländern durchgeführt und insgesamt 25.000 Menschen befragt.

    Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass der Smartphone Nutzer mehr Sorgen hat, dass seine finanzielle Situation offengelegt wird, als das ein Foto mit einer Liebschaft ans Licht kommt. Wo dem Agentino das Bekanntwerden der Finanzen oder Liebschaften gleich viel Kopfzerbrechen bereitet, ist dem Amerikaner das Bekanntwerden von irgendwelchen Nacktbildern eher egal. Seine Finanzen sollen dann doch eher im Verborgenen bleiben. Die Hintergründe werden dabei aber leider nicht weiter hinterfragt.

    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2015-11-17 12:29:562018-02-28 10:21:55Smartphone Nutzer fürchten Leck in Bankdaten mehr als Offenlegung eines Seitensprungs

    Studie: Wie Social Networks Kaufanreize bei deutschen Konsumenten schaffen

    10. November 2015/1 Kommentar/in Blog Deutsch/von The Strategy Web

    Beeinflussen soziale Netzwerke nun die Kaufentscheidung der Deutschen, ja oder nein?

    Eine aktuelle
    Studie von
    DigitasLBi in Zusammenarbeit mit IFOP mit dem Titel „Connected Commerce 2015“ hat 1.000 deutsche Konsumenten hierzu befragt. Das Ergebnis zeigt, dass jede zweite Kaufentscheidung durch Inhalte in sozialen Netzwerken beeinflusst wird. Entscheidend sind dabei vor allem die beiden Plattformen Facebook und Youtube. Interessanterweise sind es aber nicht nur die organischen sondern auch die bezahlten Social Media Maßnahmen, die vor allem bei 18 bis 34-Jährigen (70%) die Kaufentscheidung ihre Wirkung zeigen.

    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2015-11-10 09:09:432018-02-28 10:21:55Studie: Wie Social Networks Kaufanreize bei deutschen Konsumenten schaffen

    Inhalte auf der Überholspur

    4. November 2015/0 Kommentare/in Blog Deutsch/von The Strategy Web


    Tintenfass und Schrift
    Das Produzieren von Inhalten, die abseits der üblichen News den Nerv der Leserschaft treffen und die das Zeug dazu haben, sich viral zu verbreiten, steht in Zeiten von Big Data im Mittelpunkt vieler Contentproduzenten. Mit Hilfe von Daten können Content Marketing-Verantwortliche und Journalisten innerhalb kurzer Zeit herausfinden, welche Artikel oder Beiträge am meisten gelesen, geteilt und gelikt werden und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Leser ähnliche Artikel genauso gut finden. Wir Schreiber haben es auf der Suche nach News und nach den „Best-offs“ im Netz so einfach wie noch nie. Wir nutzen hierfür Signale aus den tiefen Welten der sozialen Netzwerke via Social Media Monitoring, wir orientieren uns an den „Trendig Topics“ oder verlassen uns auf die Analysetools unserer diversen sozialen Plattformen. Und dann gibt es noch
    Spike. Ein Dienst aus UK, der auf den
    Medientagen in München von Liam Corcoran vorgestellt wurde. Im Gespräch mit Richard Gutjahr erkläre Liam, warum Spike so einfach ist, fast schon etwas simpel, denn die Suchanfragen sind vorkonfektioniert und lassen sich mit einfachen Schlagwörtern verfeinern. Hinter der Plattform Spike steckt das Unternehmen
    NewsWhip, das hierfür in Echtzeit bis zu zwei Millionen verschiedene Geschichten und 150 Millionen soziale Interaktionen wie Likes oder Shares analysiert. Die analysierten Daten werden dem Nutzer in Form eines browserbasierten Dashboards mit dem Namen Spike präsentiert, das 79 Prozent des gesamten “Buzz” vorhersagt. Und daher verwundert es nicht, dass die Gründer von NewsWhip mit diesem Dienst die Art wie wir Content erstellen neu erfinden wollen „Supercharge your ability to understand what’s going viral, before it happens.“

    In einem Interview mit VentureBeat im Juli 2015 sagte der Gründer Paul Quigley:

    “We want to map the full genome of social distribution,” said Quigley. “That means going deeper in terms of categorizing content, understanding the relationship between stories, and tracking who is writing and sharing what. It also means going wider, to make sure we’re capturing everything — all the world’s content in every language every day.”

    Informiert sein, was in den sozialen Netzwerken passiert und über was gesprochen wird, ist zu einer Mammutaufgabe in Medienhäusern und Marketingabteilungen geworden. Daher entstehen weltweit neue Stellen für Journalisten und Datenfreaks, die sich mit den Informationen beschäftigen und in umsetzbare Maßnahmen verwandeln. Im Beispiel von US Today stellte Liam Corcoran folgendes Ergebnis vor: Seit der Nutzung von Spike konnte die Redaktion die Unique Users um 18 Prozent steigern. Das ist ein bemerkenswerter Wert, bedenkt man doch in welcher Situation sich viele klassische Publisher derzeit befinden. Aber neben US Today nutzen natürlich auch die reinen digitalen Publisher die Plattform. So stehen PlayBuzz, die Huffington Post oder BuzzFeed auf der Kundenliste des jungen Start-ups, bei denen neben dem Erstellen von eigenen Inhalten auch das Kuratieren von Postings zur alltäglichen Arbeit gehört.

    Das „Reinhören“ und gezielte „Herausgreifen“ von Storys aus den sozialen Netzwerken verhilft also allen Publishern ihre Leser besser zu verstehen und ihnen Inhalte anzubieten, die das Geschehnis abseits der Nachrichtendienste abbildet. Liam Corcoran hielt in seinen ,Takeaways‘ fest, dass Publisher mit einem starken Verständnis für ihre Leserschaft, zu den Gewinnern im Online-Bereich zählen werden. Und diese Meinung teile ich auch. Immer mehr Publisher machen sich auf den Weg, moderne Analyse-Tools zu nutzen, sei es Spike, Social Media Monitoring Plattformen, mit denen auch die eigenen Kanäle beobachtet und analysiert werden können, oder einfache Analyse-Funktionen, die von den sozialen Netzwerken zur Verfügung gestellt werden. Das heutige Publizieren von Inhalten kann durch die Verwendung dieser Dienste höchst spannend und abwechslungsreich für die schreibende Zunft sein. Natürlich sollte man sich nicht dazu verleiten lassen, auf jeden hoch gerankten Artikel zu verweisen oder diese zu adaptieren, denn sonst wird es nur wieder ein Einheitsbrei von Nachrichten. Die schönsten Geschichten liegen oftmals nicht unter den Top10, sondern verstecken sich und wollen durch individuelle Einstellungen gefunden werden. Bei Spike kann man durch die Nutzung von Schlagwörtern und lokalen Einstellungen in den tieferen Ebenen des Analyse-Tools auf die Suche gehen. Und das gefällt mir besonders gut, denn durch die vielen Einstellungsmöglich können Geschichten entdeckt werden, die in ganz bestimmten Kreisen hip sind, aber ansonsten nie ans Licht der breiten Öffentlichkeit gelangen  würden. Also ein Buzz abseits des Mainstreams und doch Inhalte, die sich durch die Kraft der sozialen Netzwerke auf der Überholspur befinden.

     

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2015-11-04 12:08:462018-02-28 10:21:55Inhalte auf der Überholspur
    Seite 7 von 80«‹56789›»

    Neueste Beiträge

    • Corona-Lockdown: Ideale Zeit für Trainings und Strategie
    • Interview: Videostrategien in B2B Unternehmen
    • Influencer Marketing: Über Disruption und Reichweite – @12min.me XTRA
    • Let the games begin – CeBIT 2018 steht in den Startlöchern
    • Influencer werden zunehmend unglaubwürdiger (Studie)

    Kategorien

    • Allgemein
    • Best Practise
    • Blog Deutsch
    • Blog English
    • Business Networks
    • CEO
    • Chief Web Officer
    • Company
    • Daily Top 3
    • Featured Stories
    • Internetuser
    • Media
    • Mobile Business
    • Offlinewelt 1.0
    • Prosumer
    • Recht
    • Sales
    • SEO
    • Social Media
    • Visionen
    • Web 2.0
    • Web 3.0
    • Web Marketing
    • Web Strategy
    • Webkommunikation

    Facebook

    Twitter

    The Strategy Web GmbH Follow

    International digital strategy consultancy for C-Level Management. #digitaltransformation #digitalinnovation #socialselling Imprint https://t.co/CcqM7JP4mO

    Avatar
    Avatar The Strategy Web GmbH @thestrategyweb ·
    2 Aug

    30,- EUR pro Monat für #dazn? Die Preiserhöhungen der letzten Jahre sind einfach uferlos. Man sollte vorher die #CustomerExperience kennen als Streaming Anbieter. Lebt wohl! Bin offensichtlich nicht der Einzige, der den Verein wechselt…

    Reply on Twitter 1554356528261521408 Retweet on Twitter 1554356528261521408 Like on Twitter 1554356528261521408 Twitter 1554356528261521408
    Avatar The Strategy Web GmbH @thestrategyweb ·
    11 Feb

    What a bad #customerexperience is? When brand new shoes (worn one day!) break out of nowhere… and that in the middle of a business workshop. Quite disappointing… @nikestore

    2

    Reply on Twitter 1492207809076867073 Retweet on Twitter 1492207809076867073 Like on Twitter 1492207809076867073 Twitter 1492207809076867073
    Avatar The Strategy Web GmbH @thestrategyweb ·
    22 Jan 2021

    Qualtrics is hiring and looking for cool people with #xm #cx #ex in their veines. Come and join our team! https://rolp.co/cLOxj

    Reply on Twitter 1352679643195781127 Retweet on Twitter 1352679643195781127 Like on Twitter 1352679643195781127 Twitter 1352679643195781127
    Avatar The Strategy Web GmbH @thestrategyweb ·
    21 Jul 2020

    The digitalized death of a salesman. https://www.linkedin.com/pulse/digitalized-death-salesman-martin-meyer-gossner via @LinkedIn #salesenablement #MarketingStrategy #changeman

    Reply on Twitter 1285491454278807552 Retweet on Twitter 1285491454278807552 Like on Twitter 1285491454278807552 Twitter 1285491454278807552
    Avatar The Strategy Web GmbH @thestrategyweb ·
    8 Jul 2020

    POLL. We love to wave at the end of video calls. But why? Give us your vote please to find the answer. #remotework #workingfromhome #videoconferencing https://www.linkedin.com/posts/meyergossner_remotework-workingfromhome-videoconferencing-activity-6686527656613179392-Ig1_

    Reply on Twitter 1280770883754381317 Retweet on Twitter 1280770883754381317 Like on Twitter 1280770883754381317 Twitter 1280770883754381317
    Load More
    Custom Twitter Feeds Plugin

    The Strategy Web GmbH

    The Strategy Web GmbH
    St. Ulrich Str. 3c,
    86922 Eresing,
    Tel. 08193-9974127
    Mob.: +49 (0)171-9577828

    Blog

    • Corona-Lockdown: Ideale Zeit für Trainings und Strategie
    • Interview: Videostrategien in B2B Unternehmen
    • Influencer Marketing: Über Disruption und Reichweite – @12min.me XTRA
    • Let the games begin – CeBIT 2018 steht in den Startlöchern
    • Influencer werden zunehmend unglaubwürdiger (Studie)
    • Unsere Podcast Empfehlungen (Deutsch) – Hört mal rein!
    • Instagram Hackz beim Social Media Stammtisch Hannover #someh
    • Digitale Transformation ist Top-Thema in deutschen Unternehmen
    • Bereichsübergreifendes Content Marketing bei Microsoft [Video]
    • CeBIT 2018 im radikalen Wandel – Eine Messe erfindet sich neu
    © Copyright - The Strategy Web
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Xing
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    Nach oben scrollen