• Kontaktieren Sie uns
thestrategyweb
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • The Strategy Web
  • Portfolio
  • Tools – Tactics – Trends
  • Projekte
  • Team
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
  • Deutsch
  • Suche
  • Menü Menü

    Blog

    Mobile Device Management – Gefahr aus der Tasche

    11. März 2016/0 Kommentare/in Blog Deutsch/von The Strategy Web

    Credit: © sdecoret – Fotolia.com


    Credit: © sdecoret – Fotolia.com

    Tablets und Smartphones sind leicht, handlich und leistungsfähig – und damit die idealen Business-Geräte für unterwegs. Doch die Mobilgeräte haben auch ihre Schattenseite: Sie stellen für jedes Unternehmen ein hochexplosives Sicherheitsrisiko dar, das die IT vor komplexe Herausforderungen stellt.

    Die Arbeitswelt wird mobil. Statt Telefon und PC im Büro nutzen immer mehr Beschäftigte mobile Devices wie Notebooks, Smartphones und Tablets. Laut der Studie „Arbeitswelt 3.0“ des deutschen IT- und TK-Verbandes Bitkom setzen inzwischen drei Viertel der deutschen Arbeitnehmer mobile Systeme ein – Tendenz steigend. Ein Großteil der Beschäftigten begnügt sich dabei nicht mit Firmengeräten, sondern greift auch auf private Geräte zurück und verwendet diese auch für geschäftliche Zwecke.

    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2016-03-11 10:23:532018-02-28 10:21:54Mobile Device Management – Gefahr aus der Tasche

    Wenn Kunst den gesellschaftlichen Wandel des digitalisierten Alltags zeigt

    28. Februar 2016/0 Kommentare/in Blog Deutsch/von The Strategy Web

    Wer sind wir, wenn wir im Netz unterwegs sind? Sind wir real oder doch nur fiktive Persönlichkeiten? Wenn Menschen im Schutz der Anonymität im Netz surfen, verändern sie ihre Persönlichkeit, derzeit meist hin zum Schlechteren. Aber wie lange ertragen Nutzer des Internets diese Form noch? Vor kurzem schrieb Mathias Müller von Blumencron in seinem Beitrag
    „Lügen im Internet spannen ein Netz der Verwirrung“, dass Menschlichkeit, Achtung, Toleranz in dem globalen Medium vielerorts auf dem Rückzug sind. Er schreibt: „Und jetzt kommt dem Internet auch noch die Wahrheit abhanden. Es wandelt sich zu einem Instrument der Irritation, der Desinformation und der Propaganda.“

    Beim Besuch der Messe
    #Unpainted, einer viertägigen Digitalkunstmesse in München,  habe ich mich mit verschiedenen Künstlern über dieses Thema unterhalten. Was ist im Internet wahr und wie verändert das Internet als Medium unsere Botschaften und unser Tun? Was passiert eigentlich mit uns, wenn wir uns überwiegend mit Fotos und Worten verständigen? Werden wir wahrgenommen, wie wir sind oder verändert das Medium Internet unsere Persönlichkeit weit aus mehr als wir uns dies vorstellen können?

    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2016-02-28 19:44:512018-02-28 10:21:54Wenn Kunst den gesellschaftlichen Wandel des digitalisierten Alltags zeigt

    Studie: Digitalisierung scheint (immer noch) keine Chefsache

    23. Februar 2016/0 Kommentare/in Blog Deutsch/von The Strategy Web

    In einem Jahr passiert viel. Sollte man denken. In deutschen Chefetagen scheint jedoch ein ordentlicher Dornröschenschlaf vorzuherrschen. Anders ist es nicht zu erklären, dass eine im Aufrag von Lufthansa Industry Solutions erstellte Studie des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Lünendonk den digitalen Reifegrad führender Branchen noch fast genauso bewertet, wie
    ein aggregierter Studienbeitrag den wir bereits vor einem Jahr mit Erschrecken auf unserem Blog gepostet haben.

    Stellt man Technologielenkern aus 103 deutschen Firmen die Frage „Digitalisieren Sie schon?“, so kann man fast davon ausgehen, dass ein „Nein“ die wahre Antwort ist. Dabei machen die
    Ergebnisse der Studie eines sehr deutlich: die Themen Datenanalyse und- Nutzung, Wahrnehmung durch Vorstände und Kooperationsoptionen sind immer noch nicht erkannt worden.

    Beleuchtet man die Frage der Digitalisierung in Unternehmen hat man es vorwiegend mit CIOs und IT-Managern zu tun. Der Bereich Digitalisierung ist Hoheitsgebiet der IT-Spezialisten. Der Chef übergibt die Verantwortung an die IT-Leitung. Nut 9% der Geschäftsführer und Vorstände antwortete selbst.

    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2016-02-23 07:00:302018-02-28 10:21:54Studie: Digitalisierung scheint (immer noch) keine Chefsache

    ROI: Social Media Marketing versus Social Selling

    27. Januar 2016/0 Kommentare/in Blog Deutsch/von The Strategy Web

    Die Welt spricht Social Media. Jedem Marketingverantwortlichen ist klar, dass Social Media ein integraler Bestandteil der Marketingstrategie sein muss. Doch den meisten Marketingstrategen ist unklar, wie sie ihre Social Media Aktivitäten langfristig rechtfertigen sollen. Wird der ROI nicht unmittelbar gemessen, bleibt unklar wie man die Social Media Einblicke in das Kundenverhalten ummünzen kann und welchen Wertbeitrag sich für Unternehmen aus Social Media ergibt.

    In einer
    Infografik beschäftigt sich jetzt Morrison Foster mit der Social Media Landschaft und den Herausforderungen, die damit einhergehen. Grundsätzlich haben die Unternehmen die Wichtigkeit von Social Media in ihrem Unternehmen verankert. So fließen signifikante Ressourcen in die Social Media Aktivitäten. Über 7,5 Milliarden US Dollar wurden schon 2014 in Social Media Marketing investiert und zwei von drei Unternehmen haben schon ein dediziertes Social Media Team.

    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2016-01-27 13:23:192018-02-28 10:21:54ROI: Social Media Marketing versus Social Selling

    Was war, was kommt, was bleibt.

    30. Dezember 2015/0 Kommentare/in Blog Deutsch/von The Strategy Web

    Ein Jahreswechsel bedeutet für viele von uns, den Schreibtisch aufzuräumen, aber es lohnt sich auch, die digitalen Archive zu dur
    2016 Loadingchforsten, um das was war beurteilen zu können. Im Jahr 2015 gab es viele Entwicklungen, besonders aufgefallen ist uns das Bemühen von Markenunternehmen, persönliche Momente für Konsumenten zu gestalten. Kluge Unternehmen gestalten also fortan
    persönliche, individualisierte digitale Erlebnisse und fügen einzelne Geschichten zu kuratierten
    Moments zusammen. Diese
    Moments sollen Menschen besser in Erinnerung bleiben und zudem das Markenbewusstsein nachhaltig stärken. Um zu wissen, welcher Konsument welche Botschaften erhält, braucht es Insights. Konsumentendaten werden aus unterschiedlichsten Quellen in einem sCRM zusammengefügt.
    Social CRM wird zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Die Technologie erlaubt Unternehmen Konsumenten in ihrem Handeln weitaus stärker wahrzunehmen als jemals zuvor und in deren Kommunikation einzugreifen, diese aus allen Abteilungen heraus zu gestalten und so den Kunden über alle Kanäle zu erreichen. Vor allem wird Mobile endlich ernst genommen und Mobile wird laut Prognosen bis zum Jahr 2018 zum zweitwichtigsten Werbekanal avancieren und mehr als die Hälfte der weltweiten Werbeausgaben für sich beanspruchen (Studie:
    ZenithOptmedia).

    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2015-12-30 13:46:562018-02-28 10:21:54Was war, was kommt, was bleibt.

    Ist Social CRM der nächste Schritt von Social Selling?

    22. Dezember 2015/2 Kommentare/in Blog Deutsch/von The Strategy Web

    Wer in der heutigen Welt stabile und gesunde Kundenbeziehungen pflegen will, tut gut daran, sein Business in digitale Kundenbeziehungssysteme (CRM) überführen. Die Datenflut, die durch soziale Netzwerke entsteht, macht es jedoch notwendig, die Altlasten bestehender Systeme zu reformieren und dem Trend des Social CRM zu folgen.

    Social CRM – nur ein Buzzword?
    Wie „Content Marketing“ oder „Industrialisierung 4.0“ degeneriert ein Wort wie Social CRM schnell in Richtung Bedeutungslosigkeit. Was also ist Social CRM? Wikipedia meint „Social CRM (Customer Relationship Management) is use of social media services, techniques and technology to enable organizations to engage with their customers.“ Ein Ansatz? So mancher Manager, der diesen Ansatz nicht versteht, schiebt es schnell ab. Doch der Markt entwickelt sich schaut man sich den letzten Bericht von
    Whatech.com zum Thema Social CRM an. Dort geht man davon aus, dass die kumulierte jährliche Wachstumsrate bis 2019 rund 38,1% betragen wird. Damit dürfte Social CRM bis 2018 einen Markt in der Größenordnung von rund 9 Milliarden US Dollar ausmachen, basierend auf einer Annahme von
    Newsfactor.com.

    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2015-12-22 07:40:382018-02-28 10:21:54Ist Social CRM der nächste Schritt von Social Selling?
    Seite 6 von 80«‹45678›»

    Neueste Beiträge

    • Corona-Lockdown: Ideale Zeit für Trainings und Strategie
    • Interview: Videostrategien in B2B Unternehmen
    • Influencer Marketing: Über Disruption und Reichweite – @12min.me XTRA
    • Let the games begin – CeBIT 2018 steht in den Startlöchern
    • Influencer werden zunehmend unglaubwürdiger (Studie)

    Kategorien

    • Allgemein
    • Best Practise
    • Blog Deutsch
    • Blog English
    • Business Networks
    • CEO
    • Chief Web Officer
    • Company
    • Daily Top 3
    • Featured Stories
    • Internetuser
    • Media
    • Mobile Business
    • Offlinewelt 1.0
    • Prosumer
    • Recht
    • Sales
    • SEO
    • Social Media
    • Visionen
    • Web 2.0
    • Web 3.0
    • Web Marketing
    • Web Strategy
    • Webkommunikation

    Facebook

    Twitter

    thestrategyweb Follow

    Avatar
    Avatar @ ·
    now

    Reply on Twitter Retweet on Twitter Like on Twitter Twitter
    Load More
    Custom Twitter Feeds Plugin

    The Strategy Web GmbH

    The Strategy Web GmbH
    St. Ulrich Str. 3c,
    86922 Eresing,
    Tel. 08193-9974127
    Mob.: +49 (0)171-9577828

    Blog

    • Corona-Lockdown: Ideale Zeit für Trainings und Strategie
    • Interview: Videostrategien in B2B Unternehmen
    • Influencer Marketing: Über Disruption und Reichweite – @12min.me XTRA
    • Let the games begin – CeBIT 2018 steht in den Startlöchern
    • Influencer werden zunehmend unglaubwürdiger (Studie)
    • Unsere Podcast Empfehlungen (Deutsch) – Hört mal rein!
    • Instagram Hackz beim Social Media Stammtisch Hannover #someh
    • Digitale Transformation ist Top-Thema in deutschen Unternehmen
    • Bereichsübergreifendes Content Marketing bei Microsoft [Video]
    • CeBIT 2018 im radikalen Wandel – Eine Messe erfindet sich neu
    © Copyright - The Strategy Web
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Xing
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    Nach oben scrollen