• Kontaktieren Sie uns
thestrategyweb
  • Twitter
  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • The Strategy Web
  • Portfolio
  • Tools – Tactics – Trends
  • Projekte
  • Team
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
  • Deutsch
  • Suche
  • Menu
  • Blog

    von The Strategy Web

Blog

Corona-Lockdown: Ideale Zeit für Trainings und Strategie

22. April 2020/0 Kommentare/in Blog Deutsch, Featured Stories, Web Strategy /von The Strategy Web

Das Coronavirus hält Mitarbeiter und Unternehmen in Atem. Die Welt ist gestresst. Viele Menschen wirken dennoch unfassbar „busy“. Und das, obwohl man meinen sollte, daß die Businesswelt gewaltig entschleunigt wurde. Alle großen Firmen-Veranstaltungen sind abgesagt – mindestens mal bis Ende August 2020. Selbst die „Wiesn“, die in Bayern das Business bekanntlich für zwei Wochen ordentlich runterfährt, legt erstmalig eine historisch einmalige Pause ein.

Viele Führungskräfte reagieren nervös und fragen sich: Wann mache ich jetzt was mit meinem Team? Wie sieht mein Notfall-Programm jetzt eigentlich aus? Worauf basiere ich meine Arbeitsschwerpunkte? Mit so manchem Zeit-Gedanken lässt sich hier Ruhe in so manche Management-Etage bringen…

Zeit planen: Strategie & Ziele entwickeln

Natürlich stehen Vertrieb und Marketing grade in diesen Zeiten gewaltig unter Druck. Die Umsatzzahlen sollen stabil bleiben. Die Leads sollen auch ohne Meetings ins Unternehmen fliessen. Und das Ganze erzielen die Teams am besten ohne große Investitionen. Was wie eine „Mission Impossible“ wirkt, kann bei strategischer Neuaufstellung die Weichen stellen, um nicht nur Vertrieb und Marketing endlich zu vereinen, sondern auch entsprechend taktisch digital neu aufzustellen.

Eine solche Chance einer unternehmerischen Neuorientierung bleibt vermutlich einmalig, wie schon in einem Artikel der iBusiness angemerkt:

„Wenn ein Unternehmen nur wegen des Wegfalls der Leadquelle „Messen“ eine dünne Pipeline aufweist, hat man Trends wie Marketing Automation, Social Selling und Customer Experience verschlafen. Es ist aber sowieso davon auszugehen, dass die Industrie in dieser Krise die Digitale Transformation neu überdenkt.“

Wenn das Business sich dank Corona eine Auszeit nimmt, muss man sich für den Neustart und zukünftige Ausfallzeiten wappnen. Auch vom Home-Office aus lassen sich Teams zu Strategiebesprechungen zusammenbringen und neue Ziele der Kundenansprache und Kundenakquise sowie des Kunden-Engagements entwickeln. Die Zeit der strategischen Planung ist jetzt, die virtuellen Möglichkeit lange verfügbar – ein Office dafür komplett unwichtig. Nie war es so ruhig. Nie lenkten keine Kaffee-Meetings ab. Nie konnte man sich so darauf konzentrieren.

Zeit nutzen: Trainieren & Vorsprung sichern

Viele Führungskräfte berichten, dass sie teilweise bis zu 12 Stunden in Video-Calls verbringen. Hat das Management den Kunden oder die Mitarbeiter im gewinnbringenden Fokus? Wenn ich mir so manche Customer Experience Werte von Unternehmen auf kununu, auf Facebook oder Google Bewertungen und Reviews ansehe, so darf offensichtlich der Puls der Kunden und Mitarbeiter gerne ohne Gegenmassnahmen nach oben schnellen, aber das Management übersieht oder ignoriert offensichtlich diese bedrohlich steigende Hitzekurve.

Da derzeit zahlreiche Veranstaltungen ausfallen sowie auch viel bürointerne „Persönliche Verteilzeit“ aufgrund des Home-Office entfällt, müssten die Mitarbeiter wie Manager im Grunde grundsätzlich viel Zeit für Fortbildung nutzen können. Sei es um neue Trends des Marketing zu erkunden, die Customer Experience intern wie extern zu optimieren, neue digitale Arbeitsformen zu erlernen, oder aber auch Social Selling besser zu nutzen. Nie war die Zeit besser, Mitarbeiter digital fit zu machen und sie gemäß im Puls der Zeit aufzugleisen.

Zeit investieren: Testen & Verständnis gewinnen

Viele Teams testen gerne mit Pilot-Projekten und schicken nicht gleich alle ihre Mitarbeiter in virtuelle Trainings. Die meisten Unternehmen gewähren entweder denen Fortbildungen, die eine große Affinität zu speziellen Themen aufweisen. Oder es werden die trainiert, die im Train-the-Trainer Prinzip ihr Wissen als Line-of-Business Verantwortliche mit ihren nächsten Mitarbeitern das Erlernte dann weitergeben sollen. Manchmal ergibt sich hierbei allerdings auch, dass der Trainer dann doch schneller und gezielter in seiner didaktischen Methode „philosophiert“.

Wie auch immer, bieten uns die dank Coronavirus entstandenen „No-Commuting-Days“ die Chance, die gewonnene Zeit sinnvoll zum Verständnisgewinn zu investieren und neue Themen rund um das Digital-Marketing und Digitalstrategie neu zu bewerten. Wer nicht pendeln muss, erzielt laut Inrix allein in München einen Stau-Zeitgewinn von fast 11 Tagen (87 Stunden).

Trotz dieser positiven Effelte, die sich aus nahezu keinem „Commuting“, (erzwungenem) Home-Office sowie Zeitgewinn ergeben, dauerte es dann doch eine Weile, bis Unternehmen diese ideale Zeit für Trainings und Strategie für ihre Unternehmen erkannt haben. Dennoch lässt sich in schwierigen Zeiten der Veränderung viel Positives erlernen.

https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2020/04/Corona-1.jpg 720 1079 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2020-04-22 15:25:222020-04-22 15:30:56Corona-Lockdown: Ideale Zeit für Trainings und Strategie

Interview: Videostrategien in B2B Unternehmen

18. September 2019/0 Kommentare/in Blog Deutsch, Featured Stories, Web Strategy /von The Strategy Web

Wenn man nach rund acht Stunden dmexco 2019 Moderation-Marathon nochmal vor die Kamera geht, um seine Experte im B2B Videomarketing zu belegen, muss einem das Thema schon am Herzen liegen. Aber wenn es um Videostrategien in B2B Unternehmen geht, dann werden bei mir alte Erinnerungen geweckt, an eine Zeit vor Youtube, Facebook, Instagram, TikTok & Co. Eine Zeit, als es keine Standards gab, als viele Videoformate notwendig waren und man mit Brandbreiten sowie Firewalls kämpfte. Und ich wundere mich immer noch, warum Firmen den Mehrwert von Audio-Video Inhalten für ihr Content-Marketing nicht nutzen.

Nachdem mein langjähriger Digital-Weggefährte Stefan Pfeiffer derzeit Acoustic in den Markt hilft, habe ich mir gerne die Zeit genommen, um mal zu ein paar Videostrategie-Ansätze zu teilen. Wie man sieht, haben wir -trotz der späten Stunde- unseren Spaß gehabt und ein paar wertvolle Video-Tipps für B2B unternehmen in Zusammenarbeit mit Gunnar Sohn zusammengetragen.

Und für die Business-Entscheider oder Unternehmenslenker, die mehr zum Thema Videostrategien in B2B Unternehmen wissen wollen, gibt es 2020 wieder neue Seminartermine zu „Social Media in B2B Unternehmen“.

https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2018/03/office-583839_640.jpg 425 640 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2019-09-18 11:20:052020-02-06 17:18:50Interview: Videostrategien in B2B Unternehmen
Martin Meyer-Gossner @12min.me XTRA - "Influencer Marketing: Über Disruption und Reichweite"

Influencer Marketing: Über Disruption und Reichweite – @12min.me XTRA

14. Juni 2018/0 Kommentare/in Blog Deutsch, Media, Social Media, Web Marketing, Web Strategy, Webkommunikation /von Andreas Schulze-Kopp

Influencer Marketing fehlt es an Mut, Kreativität und Innovationsbereitschaft. Egal ob in den Agenturen oder den Unternehmen selbst. Was aber noch schwerer wiegt ist die Tatsache, dass es Influencern oftmals an der Authentizität mangelt. Darüber das Influcener immer unglaubwürdiger werden, haben wir bereits berichtet. Wer also Influencer im Marketing-Mix einsetzt steht vor der KPI-Frage. Wie wird der Erfolg, Misserfolg oder Einfluß in diesem Zusammenhang gemessen. Mit den Mitteln des bisherigen traditionellen Marketings oder bedarf es einer neuen Erfolgsgröße und Methode der Ermittlung? Es ist also an der Zeit, den Begriff „Influencer“ neu zu definieren! Genau das war auch Thema unseres 12-minütigen Talks in München. Weiterlesen

https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2018/06/Bildschirmfoto-2018-06-14-um-15.13.42.png 440 851 Andreas Schulze-Kopp https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png Andreas Schulze-Kopp2018-06-14 18:00:382018-06-14 15:15:17Influencer Marketing: Über Disruption und Reichweite - @12min.me XTRA
Hannover CeBIT nanas

Let the games begin – CeBIT 2018 steht in den Startlöchern

25. Mai 2018/0 Kommentare/in Blog Deutsch, Visionen, Webkommunikation /von Andreas Schulze-Kopp

CeBIT? Gibt es die noch? Egal wo man hinhört oder mit wem man sich über die einst größte IT-Messe der Welt unterhält. Man erntet nicht selten komische Blicke. Ich habe oft den Eindruck, dass Einzige was über all die Jahre gleich geblieben ist sind die astronomisch hohen Hotelpreise. Da frage auch ich mich, wie das nach all den Jahren und den angeblich rückläufigen Besucherzahlen noch geht. Aber egal, das ist heute nicht das Thema. Denn ab diesem Jahr ist alles anders. Das ist zumindest der Plan. Und ich freue mich drauf! Weiterlesen

https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2018/05/10730182233_bac82a2d0c_k.jpg 1483 2048 Andreas Schulze-Kopp https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png Andreas Schulze-Kopp2018-05-25 11:12:552018-05-25 11:12:55Let the games begin - CeBIT 2018 steht in den Startlöchern
Influencer-Marketing

Influencer werden zunehmend unglaubwürdiger (Studie)

4. Mai 2018/1 Kommentar/in Best Practise, Blog Deutsch, Social Media, Web Marketing, Web Strategy, Webkommunikation /von Andreas Schulze-Kopp

Influencer oder Influencer-Marketing ist derzeit in aller Munde. Warum aber springen derzeit so viele auf diesen Zug auf oder anders gefragt, warum meine viele dies tun zu müssen? Seit dem Beginn der Social Media Zeiten, in denen es ja um genau diese persönlichen Verbindungen/Verknüpfungen geht, versuchen Unternehmen Menschen von sich zu begeistern. Doch statt dies selber zu tun, gehen immer mehr Firmen den Weg über Influencer. Doch was steckt genau dahinter? Was denken eigentlich die Nutzer über dieses Vorgehen? Also die Menschen, die direkt über das Unternehmen oder indirekt über den Influencer mit den Produkten in Berührung kommen? Die Mediaagentur Wavemaker hat diese Frage in seiner Studie „Influencer 2.0“ genauer beobachtet und kommt zu spannenden Erkenntnissen. Weiterlesen

https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2018/05/computer-3368242_1280.jpg 853 1280 Andreas Schulze-Kopp https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png Andreas Schulze-Kopp2018-05-04 13:16:422018-05-04 13:16:42Influencer werden zunehmend unglaubwürdiger (Studie)
Podcasts auf Deutsch

Unsere Podcast Empfehlungen (Deutsch) – Hört mal rein!

19. April 2018/0 Kommentare/in Best Practise, Blog Deutsch, Media, Mobile Business, Social Media, Web Strategy, Webkommunikation /von Andreas Schulze-Kopp

Das Medium Podcast erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Wie viele andere nutze bzw. höre auch ich vermehrt Podcasts. Egal ob beim Sport, auf Reisen oder im Urlaub. Doch was sind die Gründe für die Popularität dieses doch eher alten und weniger interaktiven Formats? Deswegen möchte ich heute auf einige der Gründe näher eingehen. Weiterlesen

https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2018/04/microphone-2469297_1280.jpg 718 1280 Andreas Schulze-Kopp https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png Andreas Schulze-Kopp2018-04-19 12:30:272018-04-19 11:13:41Unsere Podcast Empfehlungen (Deutsch) - Hört mal rein!
Seite 1 von 80123›»

Neueste Beiträge

  • Corona-Lockdown: Ideale Zeit für Trainings und Strategie
  • Interview: Videostrategien in B2B Unternehmen
  • Influencer Marketing: Über Disruption und Reichweite – @12min.me XTRA
  • Let the games begin – CeBIT 2018 steht in den Startlöchern
  • Influencer werden zunehmend unglaubwürdiger (Studie)

Kategorien

  • Allgemein
  • Best Practise
  • Blog Deutsch
  • Blog English
  • Business Networks
  • CEO
  • Chief Web Officer
  • Company
  • Daily Top 3
  • Featured Stories
  • Internetuser
  • Media
  • Mobile Business
  • Offlinewelt 1.0
  • Prosumer
  • Recht
  • Sales
  • SEO
  • Social Media
  • Visionen
  • Web 2.0
  • Web 3.0
  • Web Marketing
  • Web Strategy
  • Webkommunikation

Facebook

Twitter

The Strategy Web GmbHFollow

International digital strategy consultancy for C-Level Management. #digitaltransformation #digitalinnovation #socialselling Imprint https://t.co/CcqM7JP4mO

The Strategy Web GmbH
thestrategywebThe Strategy Web GmbH@thestrategyweb·
22 Jan

Qualtrics is hiring and looking for cool people with #xm #cx #ex in their veines. Come and join our team! https://rolp.co/cLOxj

Reply on Twitter 1352679643195781127Retweet on Twitter 1352679643195781127Like on Twitter 1352679643195781127Twitter 1352679643195781127
thestrategywebThe Strategy Web GmbH@thestrategyweb·
21 Jul

The digitalized death of a salesman. https://www.linkedin.com/pulse/digitalized-death-salesman-martin-meyer-gossner via @LinkedIn #salesenablement #MarketingStrategy #changeman

Reply on Twitter 1285491454278807552Retweet on Twitter 1285491454278807552Like on Twitter 1285491454278807552Twitter 1285491454278807552
thestrategywebThe Strategy Web GmbH@thestrategyweb·
8 Jul

POLL. We love to wave at the end of video calls. But why? Give us your vote please to find the answer. #remotework #workingfromhome #videoconferencing https://www.linkedin.com/posts/meyergossner_remotework-workingfromhome-videoconferencing-activity-6686527656613179392-Ig1_

Reply on Twitter 1280770883754381317Retweet on Twitter 1280770883754381317Like on Twitter 1280770883754381317Twitter 1280770883754381317
thestrategywebThe Strategy Web GmbH@thestrategyweb·
7 Mai

Trust, distrust and intersubjective trust. Some thoughts on what data, content and algorithms do to those terms in days of #covid19... https://lnkd.in/ghkBn74 #data #trust

Reply on Twitter 1258277870411100160Retweet on Twitter 1258277870411100160Like on Twitter 12582778704111001601Twitter 1258277870411100160
thestrategywebThe Strategy Web GmbH@thestrategyweb·
29 Apr

Trust, distrust and intersubjective trust. Some thoughts on what data, content and algorithms does to those terms in days of #covid19... https://lnkd.in/ghkBn74 #contentstrategie #datavizualization #leadership

Reply on Twitter 1255413114947997696Retweet on Twitter 1255413114947997696Like on Twitter 1255413114947997696Twitter 1255413114947997696
Load More...
Custom Twitter Feeds Plugin

The Strategy Web GmbH

The Strategy Web GmbH
St. Ulrich Str. 3c,
86922 Eresing,
Tel. 08193-9974127
Mob.: +49 (0)171-9577828

Blog

  • Corona-Lockdown: Ideale Zeit für Trainings und Strategie
  • Interview: Videostrategien in B2B Unternehmen
  • Influencer Marketing: Über Disruption und Reichweite – @12min.me XTRA
  • Let the games begin – CeBIT 2018 steht in den Startlöchern
  • Influencer werden zunehmend unglaubwürdiger (Studie)
  • Unsere Podcast Empfehlungen (Deutsch) – Hört mal rein!
  • Instagram Hackz beim Social Media Stammtisch Hannover #someh
  • Digitale Transformation ist Top-Thema in deutschen Unternehmen
  • Bereichsübergreifendes Content Marketing bei Microsoft [Video]
  • CeBIT 2018 im radikalen Wandel – Eine Messe erfindet sich neu
© Copyright - The Strategy Web
  • Twitter
  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Nach oben scrollen