Influencer Marketing: Über Disruption und Reichweite – @12min.me XTRA

Influencer Marketing fehlt es an Mut, Kreativität und Innovationsbereitschaft. Egal ob in den Agenturen oder den Unternehmen selbst. Was aber noch schwerer wiegt ist die Tatsache, dass es Influencern oftmals an der Authentizität mangelt. Darüber das Influcener immer unglaubwürdiger werden, haben wir bereits berichtet. Wer also Influencer im Marketing-Mix einsetzt steht vor der KPI-Frage. Wie wird der Erfolg, Misserfolg oder Einfluß in diesem Zusammenhang gemessen. Mit den Mitteln des bisherigen traditionellen Marketings oder bedarf es einer neuen Erfolgsgröße und Methode der Ermittlung? Es ist also an der Zeit, den Begriff „Influencer“ neu zu definieren! Genau das war auch Thema unseres 12-minütigen Talks in München. Weiterlesen

Influencer werden zunehmend unglaubwürdiger (Studie)

Influencer oder Influencer-Marketing ist derzeit in aller Munde. Warum aber springen derzeit so viele auf diesen Zug auf oder anders gefragt, warum meine viele dies tun zu müssen? Seit dem Beginn der Social Media Zeiten, in denen es ja um genau diese persönlichen Verbindungen/Verknüpfungen geht, versuchen Unternehmen Menschen von sich zu begeistern. Doch statt dies selber zu tun, gehen immer mehr Firmen den Weg über Influencer. Doch was steckt genau dahinter? Was denken eigentlich die Nutzer über dieses Vorgehen? Also die Menschen, die direkt über das Unternehmen oder indirekt über den Influencer mit den Produkten in Berührung kommen? Die Mediaagentur Wavemaker hat diese Frage in seiner Studie „Influencer 2.0“ genauer beobachtet und kommt zu spannenden Erkenntnissen. Weiterlesen

Unsere Podcast Empfehlungen (Deutsch) – Hört mal rein!

Das Medium Podcast erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Wie viele andere nutze bzw. höre auch ich vermehrt Podcasts. Egal ob beim Sport, auf Reisen oder im Urlaub. Doch was sind die Gründe für die Popularität dieses doch eher alten und weniger interaktiven Formats? Deswegen möchte ich heute auf einige der Gründe näher eingehen. Weiterlesen

Instagram Hackz beim Social Media Stammtisch Hannover #someh

Instagram ist eine der am stärksten wachsenden Social Media Plattformen. Nicht nur im privaten Umfeld ist das visuelle Netzwerk auf Erfolgskurs und zieht an etablierten Plattformen vorbei. Immer mehr Unternehmen entdecken das Thema visuelle Kommunikation für sich. Grund dafür ist nicht zuletzt das aktuelle Update, welches das lang ersehnte Shopping Feature enthielt. Wer sich bereits auf bestehenden Social Media Kanälen mit Themen wie Influencer, Employer Branding oder Storytelling beschäftigt hat, kriegt mit Instagram weiteres Wasser auf die Mühlen. Aber auch wenn man glaubt sich mit Instagram gut auszukennen, gibt es oft jemanden der sich noch besser auskennt. So wie beim letzten Social Media Stammtisch in Hannover, bei der Session von Torben Einicke zum Thema Instagram Hackz.  Weiterlesen

Bereichsübergreifendes Content Marketing bei Microsoft [Video]

Die South by Southwest (#sxsw) hat auch in diesem Jahr wieder viele Menschen aus dem digitalen Umfeld nach Austin gelockt. Docht was nimmt man aus dem gefühlt übergroßen Angebot an Inspirationen mit nach Deutschland? Lassen sich Dinge, welche beim Content Marketing in anderen Kulturen funktionieren und für große Begeisterung sorgen, in heimischen Gefilden überhaupt umsetzen? Mirko Kaminski hat hierzu bei einigen der deutschen Besucher, unter anderem beim Director of Communications, Microsoft Deutschland GmbH Thomas Mickeleit, nachgefragt.  Weiterlesen

CeBIT 2018 im radikalen Wandel – Eine Messe erfindet sich neu

Messen und große Veranstaltungen sind nicht mehr ganz weit oben in der Gunst vieler Menschen. Egal ob geschäftlich oder privat. Für viele ist das Modell der Messe veraltet und gehört abgeschafft. Doch ist das wirklich so? Tech-Messen wie die South by South West (SXSW) in Austin oder der Web Summit in Lissabon beweisen das Gegenteil. Mit dem richtigen Konzept kann man auch heutzutage Messen erfolgreich und attraktiv gestalten. Genau in diesem Neuanfang befindet sich auch die ehemals größten Computermesse der Welt die CeBIT. Nach vielen Jahren des Besucherrückgangs möchte man mit einem radikal neuen Konzept im Sommer voll durchstarten. Wie genau sich die „Macher der CeBIT“ das vorstellen, was geplant ist und welche Highlights es gibt, dazu hat Messesprecher Hartwig von Saß im Podcast mit t3n gesprochen. Weiterlesen

Bitkom-Befragung belegt steigende Bedeutung von Social Media

Social Media ist kein Trend mehr! So viel steht fest. Das beweist einmal mehr die aktuelle Trend-Studie des Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom. Im Rahmen der repräsentativen Umfrage wurden 1.212 Internetnutzer ab 14 Jahren nach Vorlieben, Nutzungsverhalten und Trends im Social Media Umfeld befragt. Nicht überraschend ist dabei die steigende Bedeutung im beruflichem und privatem Umfeld sowie die Beliebtheit von Videoinhalten herausgekommen. Auch wenig überraschend stehen Facebook und YouTube ganz weit oben in der Gunst der Befragten. Dahinter gibt es jedoch ein enges Rennen der Verfolger. Weiterlesen

Social Selling und die Definition der richtigen KPIs für steigenden Umsatz

Immer mehr Unternehmen entdecken Social Media für sich. Nicht jeder hat dabei eine Umsatzsteigerung durch seine Social-Media-Aktivitäten im Sinn. Dennoch sind Themen wie Social Selling, die Steigerung des Umsatzes über Social Media, mittlerweile mehr als nur ein Trend. Businessplattformen wie zum Beispiel LinkedIn greifen solche Trends auf und erweitern ihre Plattformen basierend auf Nutzeranforderungen. Vertriebsteams können so beispielsweise den LinkedIn Sales Navigator zur Neukundenakquise verwenden. Aber jedem Unternehmen steht ein wichtiger Schritt noch bevor. Die Definition der relevanten und richtigen KPIs. Weiterlesen

Social Media Week Hamburg 2018 startet

Social Media ist mehr denn je in aller Munde und immer mehr Menschen bzw. Unternehmen steigen u.a. über ihre digitalen Kanäle tiefer in die Umsetzung in Richtung digitaler Transformation ein. Es wird immer schwieriger einen Überblick über Trends und Weiterentwicklungen zu behalten. Genau aus diesem Grund stellen Events wie die Social Media Week Hamburg einen enormen Mehrwert dar, um sich vor Ort mit anderen Teilnehmern auszutauschen und bei Herstellern über deren Roadmaps zu informieren.

Da es aber erfahrungsgemäß nicht immer zu realisieren ist vor Ort zu sein, ist es umso schöner wenn Livestreams von den wichtigsten Sessions auf ausgewählten Bühnen zur Verfügung gestellt werden. Vor diesem Hintergrund möchten wir nachfolgend den Livestream auf Facebook teilen, damit auch diejenigen (virtuell) teilnehmen können die nicht vor Ort live dabei sein können. Das Programm der kommenden drei Tage macht auf jeden Fall neugierig 🙂

Facebook

By loading the post, you agree to Facebook's privacy policy.
Learn more

Load post

Recap-Video Social Media Week Hamburg veröffentlicht

(UPDATE) Vor der Social Media Week ist nach der Social Media Week. Natürlich passiert in den Tagen des Events soviel, dass man sich danach fragt „Was ist denn tolles passiert? Was waren die Highlights?“. Zur Beantwortung dieser Frage wurde nun das offizielle Recap-Video veröffentlicht, welches einige der Highlights aufzeigt und einen Eindruck der Stimmung während des Events in Hamburg vermittelt.

Facebook

By loading the post, you agree to Facebook's privacy policy.
Learn more

Load post

Social Media im B2B-Umfeld – Die wichtigsten Fragen und Antworten

Macht Social Media im B2B-Umfeld überhaupt Sinn? Wir haben aktuelle Fragen aus unseren Management-Seminaren zu diesem Thema zusammengefasst.


Working social
Die Antworten darauf sind universell – nichtsdestotrotz unterscheiden sich die Ansätze für den geschäftlichen Einsatz von Social Media natürlich je nach Unternehmen und Industrie stark. Sie werden auch weiterhin nicht umhinkommen, sich die einzelnen Plattformen genau anzusehen, um die richtige Herangehensweise für Ihr eigenes Geschäftsmodell zu finden. Folgende Fragen hören wir von Managern und Geschäftsführern in unseren Seminaren am häufigsten:

Weiterlesen