• Kontaktieren Sie uns
thestrategyweb
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • The Strategy Web
  • Portfolio
  • Tools – Tactics – Trends
  • Projekte
  • Team
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
  • Deutsch
  • Suche
  • Menü Menü

    Blog

    Gib alles auf die Ohren: Podcasts im Aufwind

    10. März 2017/5 Kommentare/in Best Practise, Blog Deutsch, Media, Social Media/von The Strategy Web

    Als im Jahr 2005 das Wort „Podcast“ ins Oxford Dictionary of English aufgenommen wurde und anschließend aufgrund des phänomenalen Aufstiegs auch noch zum Wort des Jahres 2005 gewählt wurde, schien es, als wenn sich niemand dem Siegeszug der Podcasts in den Weg stellen könnte. Aber weit gefehlt: Podcasts verfügten zwar über eine bedeutsame Reichweite und sie wurden auch in Deutschland als Trend hochgejubelt, doch irgendwann verlor man die kleinen Audio-Broadcasting Shows aus den Augen. Eine Möglichkeit könnte sein, dass durch den rasanten Aufstieg von Smartphones die reinen digitalen Audiogeräte wie MP3-Player vom Markt verdrängt wurden, eine andere Möglichkeit wäre, dass Podcasts in der Fülle der Smartphones-Apps – obwohl auf vielen Smartphones vorinstalliert – einfach zum Nischendasein verurteilt wurden und nur Kenner oder bereits Bezieher von Podcasts den kleinen feinen Programmen die Treue hielten. Ein weiterer Grund könnte aber auch sein, dass die User aufgrund einer höheren Bandbreite lieber Video-Produktionen den Vorzug gaben.

    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2017-03-10 17:24:232018-03-12 17:35:26Gib alles auf die Ohren: Podcasts im Aufwind

    Studie: Am liebsten mit dem Smartphone ins Web

    21. Februar 2017/1 Kommentar/in Allgemein, Blog Deutsch, Media/von The Strategy Web
    Credit: © sdecoret – Fotolia.com

    Credit: © sdecoret – Fotolia.com

    Bisher galt der deutsche Internet-Nutzer je eher als zurückhaltend bei der Smartphone-Nutzung. Das ändert sich offensichtlich grade gewaltig. Nahezu jeder Dritte geht inzwischen mit dem Smartphone am liebsten online. Laut einer Studie des Bitkom gelten die mobilen Alleskönner inzwischen zu den bevorzugten Mitteln, um privat im Internet zu surfen. Im Jahr 2016 waren es grade mal zwanzig Prozent, die das Smartphone zu ihrem bevorzugten Onlinegerät gewählt haben.

    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2017-02-21 13:20:412018-03-12 17:38:38Studie: Am liebsten mit dem Smartphone ins Web

    Warum erfolgreiche Unternehmen Instagram nutzen? (Infografik)

    24. November 2016/0 Kommentare/in Blog Deutsch/von The Strategy Web

    Nachdem der größte Hype bei Facebook irgendwie vorbei zu sein scheint, machen sich die Marken nun auf Instagram zu erobern. Mit 500 Millionen Nutzern monatlich und davon 50%, die einem Business auf Instagram folgen, macht es auch definitiv Sinn, sich mit dem Bilder-Netzwerk genauer zu beschäftigen.

    Ob man allerdings nur mit Leidenschaft, smarten Inhalten und der richtigen Frequenz weiterkommt, wage ich zu bezweifeln. Es gehört schon auch noch einiges mehr dazu… Vor allem: Erkennen, was man zu bieten hat und wen man als Kunde haben will. Zuhören, was diese wollen und dann viel Commitment und Wertschätzung in die Zielgruppe stecken. In diesem Instagram-Post von
    Fast Company ist es übrigens auch noch ein paar wertvolle Hinweise anhand eines australischen Start-Ups.

    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2016-11-24 10:55:582018-03-14 08:27:06Warum erfolgreiche Unternehmen Instagram nutzen? (Infografik)

    Das Ende der Device-Denke bei TV-Programmsendern

    4. November 2016/0 Kommentare/in Blog Deutsch/von The Strategy Web

    Immer mehr klassische Medien verlängern ihre Angebote in digitale Umfelder, um den User auf jedem Screen zu erreichen. Interessant ist dabei, dass immer weniger Inhalte gezielt für ein Endgerätetyp wie Smartphone oder Tablet produziert werden, sondern die Produktion von Inhalten immer öfter geräteunabhängig erfolgt. Ein Grund hierfür ist die immer besser werdende User Experience auf kleineren Screens, die, wenn es gerade nicht anders geht, immer öfter als „Zweitfernseher“ herhalten müssen. Dieser Wandel ist erstaunlich, da noch vor wenigen Jahren die Industrie der Annahme war, dass Inhalte bzw. Senderformate speziell für kleinere Bildschirme produziert werden müssen, um beim User anzukommen.

    Auf den Münchner Medientagen sagte Peter Schulz von Sky im Panel „German Entertainment and Media Outlook 2016“ von PriceWaterhouseCooper (PWC), dass Menschen ihr mobiles Endgerät nicht gegen den großen TV-Bildschirm eintauschen, sondern dass sie mobile Endgeräte meistens nur dann nutzen, wenn der große Screen gerade nicht zur Verfügung steht. Paid Content-Angebote speziell für das Smartphone zu entwickeln mache daher einfach keinen Sinn, ein Sender muss heute mit seinem gesamten Programm überall präsent sein.

    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2016-11-04 11:00:582018-03-14 08:32:53Das Ende der Device-Denke bei TV-Programmsendern

    Content als Innovationstreiber für neue digitale Geschäftsmodelle

    20. Oktober 2016/0 Kommentare/in Blog Deutsch/von The Strategy Web

    Inhalte, ob Musik, Filme, Texte, brauchen bekanntermaßen ein Medium, damit diese transportiert werden können. Angetrieben von neuen Technologien sind daher in den letzten Jahren viele neue Medienträger entstanden, um diese Inhalte in einer digitalisierten Welt den Menschen zugänglich zu machen. Wir konsumieren heute Content auf den unterschiedlichsten Endgeräten in vielen verschiedenen Varianten und denken dabei meistens daran, welch große Innovationen uns die neuen Technologien beschert haben. Wir denken aber nicht daran, dass es doch eigentlich in erster Linie der Content war, der Anbieter neuer Technologien dazu angetrieben hat für diese Inhalte neue Übertragungs- und Medienträger zu entwickeln. Erlaubt man sich diesen Gedanken, dann kann leicht nachvollzogen werden, warum gerade auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse ein neues Ausstellungs- und Konferenzformat Premiere feiert:
    TheArtPlus.

    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2016-10-20 13:50:342018-03-14 08:37:48Content als Innovationstreiber für neue digitale Geschäftsmodelle

    Studie: Händler investieren zunehmend in Social Media, vorwiegend in Facebook

    5. Oktober 2016/0 Kommentare/in Blog Deutsch/von The Strategy Web

    Social Media und Mobile sind für Händler nicht mehr wegzudenken. Sie investieren zunehmend in diese beiden digitalen Kommunikationswege, besagt eine aktuelle Studie.

    Wie die Studie „State of Retailing Online 2016: Marketing and Merchandising“ von der National Retail Federation und Forrester verdeutlicht, nimmt bei Händlern Social Media und Mobile immer mehr zu – auch wenn Paid Search und Email Marketing immer noch im Lead sind.

    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2016-10-05 14:33:162018-03-14 08:39:33Studie: Händler investieren zunehmend in Social Media, vorwiegend in Facebook
    Seite 4 von 80«‹23456›»

    Neueste Beiträge

    • Corona-Lockdown: Ideale Zeit für Trainings und Strategie
    • Interview: Videostrategien in B2B Unternehmen
    • Influencer Marketing: Über Disruption und Reichweite – @12min.me XTRA
    • Let the games begin – CeBIT 2018 steht in den Startlöchern
    • Influencer werden zunehmend unglaubwürdiger (Studie)

    Kategorien

    • Allgemein
    • Best Practise
    • Blog Deutsch
    • Blog English
    • Business Networks
    • CEO
    • Chief Web Officer
    • Company
    • Daily Top 3
    • Featured Stories
    • Internetuser
    • Media
    • Mobile Business
    • Offlinewelt 1.0
    • Prosumer
    • Recht
    • Sales
    • SEO
    • Social Media
    • Visionen
    • Web 2.0
    • Web 3.0
    • Web Marketing
    • Web Strategy
    • Webkommunikation

    Facebook

    Twitter

    thestrategyweb Follow

    Avatar
    Avatar @ ·
    now

    Reply on Twitter Retweet on Twitter Like on Twitter Twitter
    Load More
    Custom Twitter Feeds Plugin

    The Strategy Web GmbH

    The Strategy Web GmbH
    St. Ulrich Str. 3c,
    86922 Eresing,
    Tel. 08193-9974127
    Mob.: +49 (0)171-9577828

    Blog

    • Corona-Lockdown: Ideale Zeit für Trainings und Strategie
    • Interview: Videostrategien in B2B Unternehmen
    • Influencer Marketing: Über Disruption und Reichweite – @12min.me XTRA
    • Let the games begin – CeBIT 2018 steht in den Startlöchern
    • Influencer werden zunehmend unglaubwürdiger (Studie)
    • Unsere Podcast Empfehlungen (Deutsch) – Hört mal rein!
    • Instagram Hackz beim Social Media Stammtisch Hannover #someh
    • Digitale Transformation ist Top-Thema in deutschen Unternehmen
    • Bereichsübergreifendes Content Marketing bei Microsoft [Video]
    • CeBIT 2018 im radikalen Wandel – Eine Messe erfindet sich neu
    © Copyright - The Strategy Web
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Xing
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    Nach oben scrollen