Entries by The Strategy Web

Digitale Kinder- und Jugendmedien: Zukunft, jetzt!

Kinder und Jugendliche lieben elektronische Geräte und dies bestätigt auch die neue Jim-Studie 2012. Und der Trend geht hin zu mobilen Endgeräten: Handys und Smartphones haben ihre Rolle als Alltagsbegleiter weiter ausgebaut und verdrängen Konsolen und PCs von der Wunschliste der Jugendlichen. 96 Prozent der befragten Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren besitzen ein eigenes Handy, das von […]

Gadgets – Fundstücke für Weihnachten 2012

Es ist schon bald nicht nur Weihnachten sondern auch Tradition, dass wir zu Weihnachten, so wie auch einmal im Sommer, unser Gadgets-Gewinnspiel machen. In diesem Jahr kommen Sachen dran, die mich einfach vom Design oder der Technik her fasziniert haben. 3D & SOUND: Lenco – BTT6 Früher hatte man zwei Boxen in der Wohnung. Morgen […]

Markenadvokaten – Die sechs Typen der Dachis Group und eigene Erkenntnisse

Eine aktuelle Infografik der Dachis Group verdeutlicht auf einfache Art und Weise, wie Markenadvokaten Mehrwerte generieren können. Zudem definiert sie sechs der gewöhnlichsen Typen, auf die Marketingverantwortliche stoßen werden. Als Markenadvokaten versteht man dabei im weitesten Sinne Menschen, die Marken ohne Gegenleistung erwähnen und promoten. Sie sind sehr aktiv, haben ein großes Netzwerk und empfehlen […]

Cyfler – B2B Netzwerk mit Zukunft?

Bisher gab es nicht viele Möglichkeiten, sein Business einer größeren B2B Zielgruppe vorzustellen. Natürlich gibt es XING und LinkedIn. Doch selbst da waren bisher die Möglichkeiten, sich zu präsentieren begrenzt auf einheitliches Auftreten der Mitarbeiter und das ordentliche Formenprofil, dem viele Unternehmen in meinen Augen viel zu wenig Aufmerksamkeit schenken. Oder man versuchte, sich in […]

Eine Chance für Start-Ups? Von Bäumchen-Wechsel-Dich-Spielen in Schrebergärten einer gestylte Stadt…

Wenn man im altehrwürdigen Prinz-Carl Palais zur Diskussion und Mitarbeit beim Standortmarketing unter dem Motto “Digitale Wirtschaft Bayern” eingeladen wird, so darf man das als Ehre werten. Es freut einen mehrfachen Firmen-Gründer, hier Input und Inspiration liefern zu dürfen. Das ist eine -vermutlich einmalige- Chance. Auch wenn so mancher Teilnehmer im Nachhinein meinte, ob die […]

Der feine Unterschied zwischen Social Media und Social Business

Für Business Entscheider ist es wichtig, den Unterschied zwischen Social Media und Social Business zu verstehen. Das gilt aber nicht nur für die Marketing- oder Presseabteilung. Wer sich diesem Unterschied nicht widmet und sein Unternehmen darauf umstellt, wird sich schwer tun im heutigen Mitbewerbsumfeld zu bestehen. Die Frage ist also, was sich hinter dem Terminus […]

Überall hyperlokal

Auf den Münchner Medientagen 2012 war die Veränderung der Medienlandschaft in der digitalen Welt wie immer eines der Hauptthemen. In den Verlagshäusern wird umstrukturiert, gespart und abgebaut. Und während dort alte Strukturen aufgebrochen und neue Geschäftsmodelle implementiert werden, so macht sich seit einigen Jahren im Lande eine neue Generation von Medienmachern auf den Weg, den […]

Frauen sind offensichtlich affiner für mobiles Shopping als Männer

Auch wenn wir immer noch denken, dass die Technikwelt eine Männerdomäne sei, in der Mobilewelt ist das schon längst nicht mehr der Fall. Unternehmen und Marken, die das weibliche Geschlecht als Zielgruppe haben, sollten bei der Erstellung ihrer Mobile Commerce Lösungen bzw. ihre Apps das im Hinterkopf haben, was eine aktuelle Studie (aber auch ein […]