New Search

If you are not happy with the results below please do another search

427 search results for: social media

94

Deutsche Unternehmen machen mobil in Sachen Mobile Social TV

Wer annimmt, Mobile Social TV ist ein US-Thema, der täuscht sich gewaltig. Auf dem Mobile Monday in München zeigten führende Unternehmen und junge Start-ups, dass der Trend auch in Deutschland angekommen ist. ProSieben, Telekom, TunedIn, Wywy und Tweek zeigten in einer kompakten Session ihre Innovationen und Produktneuheiten, um die neusten Trends für den deutschen TV-Zuschauer […]

95

Adobe Studie: Social Sharing ist Konvertierungstrend 2012

Nutzer teilen. Sie teilen Inhalte. Sie teilen Meinungen, oder aber auch Testberichte. Und Nutzer teilen über Button und vertrauen aufgrund von Button Seiten und vor allem den Nutzern. Was haben wir doch gleich gelernt in unseren Vertriebsschulungen? Menschen kaufen von Menschen. Macht kauft von Macht. Aber wer ist denn dann zukünftig der Mächtigere? Verkäufer oder […]

96

Studien – Wie die Flimmerkiste zum Social TV wird…

Das Fernsehen verändert sich. Es gibt immer mehr Endgeräte, über die Bewegtbild konsumiert werden kann. Es gibt auch immer mehr Programme und mehr Inhalte. Die gute alte Flimmerkiste hat irgendwie ihre besten Zeiten gehabt, oder auch nicht? Was wird kommen in Zeiten, in denen Nutzer verstärkt Endgeräte parallel nutzen? Der Frage ist eine Studie der […]

97

Ist Social Loyalty ein Weg zu neuen Treueprogrammen?

Zahlreiche Fluglinien nutzen Social Media und versuchen dieses im Sinne eines Ausbaus ihrer Kundenbindungsprogramme in Szene zu setzen. Inwieweit sich Social Media generell für den Kundendienst eignet, haben wir kürzlich erst hier und hier beleuchtet. Nach den Erfolgen von KLM, Jetblue & Co. fällt auf, das das Thema “Social Loyalty” den klassischen Loyalitätsprogrammen teilweise neuen […]

98

Werden wir unsozialer in Social Networks?

Es ist eine Frage, die als Folgeerscheinung der Datenschutzdiskussionen in 2011 (und fortlaufend) sowie der Zunahme an individueller Transparenz aufkommen muss. Und sie stellt als Frage vieles in Frage. Vieles, was wir öffentlich kommunizieren, was wir in Social Media tun und wie wir uns neuzeitlich öffnen. Es ist die Frage, ob wir langsam in Social […]