• Kontaktieren Sie uns
thestrategyweb
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • The Strategy Web
  • Portfolio
  • Tools – Tactics – Trends
  • Projekte
  • Team
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
  • Deutsch
  • Suche
  • Menü Menü

    Blog

    Langeweile war gestern – Trilogie, Teil 2

    14. Januar 2014/in Blog Deutsch/von The Strategy Web

    Credits: © tmc_photos – Fotolia.com

    Haben Sie sich in letzter Zeit mal so richtig gelangweilt? Nicht? Warum wundert mich das nicht?? Langeweile. War das nicht gestern?

    Natürlich kann niemand wirklich sagen: Ich habe mich zu Tode gelangweilt. Dann wär’ man ja nicht mehr. Aber Langeweile ist schon lange nicht mehr. „Einfach mal nur sitzen und dumm gucken? Das hab’ ich schon Jahre nicht mehr gemacht“, sagte erst kürzlich ein Freund zu mir. Es gibt eine Notwendigkeit für einfach mal nur „da sitzen“.

    Nicht agieren. Nicht kokettieren. Nicht wissen wollen. Mal nichts tun. Einfach mal keinen Finger rühren. Nur aus dem Fenster gucken und sich zwingen, die Gedanken schweifen zu lassen. Aber selbst das Denken ist anstrengend und fordernd. Nicht denken kann man nicht. Oder können Sie das etwa?

    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2014-01-14 10:55:392018-02-28 10:36:33Langeweile war gestern – Trilogie, Teil 2

    Geduld war gestern – Trilogie, Teil 1

    31. Dezember 2013/in Blog Deutsch/von The Strategy Web

    Für Euch!

    Ein Post zum Jahresabschluss 2013, der Euch alle ein wenig zum Nachdenken anregen soll. Mehr nicht. Lest ihn. Schlaf drüber ins Neue Jahr, und wenn Ihr meint, Euch dazu zu äußern, tut es einfach mal. Ich habe lange überlegt, ob und wann ich den Post bringen soll. Aber zum Jahreswechsel ist es immer gut. Und auch wenn ich Euch „Sieze“, ist das sehr persönlich an Dich adressiert. Manchmal geht eben meine journalistische Ader und mein Literaturstudium mit mir durch.

    Happy New Year 2014!
    ________



    Können Sie sich noch in Geduld üben? Können Sie nicht? Verwundert nicht! Geduld. War das nicht gestern? Oder können Sie auch heute noch guten Gewissens sagen: Ich habe heute Geduld gehabt. Ein Produkt nicht gekauft. Einen Menschen ausreden lassen. Einen Moment ohne digitale Ablenkung ausgekommen. An der Kasse gewartet, ohne gleich auf Facebook am nächsten Like zu werkeln, über den Service auf Twitter zu trollen oder nach der nächsten Kassiererin zu klingeln – und das an einem Samstagmorgen, wenn gerade mal zwei Leute vor ihnen stehen.

    Geduld ist ein Wille. Geduld ist eine Chance. Geduld ist Understatement. Geduld ist Toleranz. Geduld ist (eine) Größe.

    Ich will. Ich mache. Ich bewege. Geduld? Nein, will ich nicht. Will mich nicht mäßigen. Warum auch? Geduld im Kaufprozess? Wieso auch? Das Produkt. Das Angebot. Die Finanzierung. Der Weg dorthin? Shopping in Echtzeit, und noch schneller. Alles im Bereich des Möglichen.

    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2013-12-31 02:42:292018-02-28 10:36:33Geduld war gestern – Trilogie, Teil 1

    Netzgemeinde: Relevanz ist ein weites, trockenes Feld

    16. Dezember 2013/in Blog Deutsch/von The Strategy Web


    Credits: Flickr – Hive Mind

    Selten. Sehr selten. Fast nie kommt es vor, dass ich einem Post ein paar eigene Worte widme. Manche lassen mir jedoch keine andere Wahl, da sie Themen und Thesen ansprechen, die ich als sehr fragwürdig und nachdenkenswert in den Raum stellen würde. Vor allem, wenn dann von Relevanz gesprochen wird, die -mit Verlaub- in den meisten Fällen perspektivisch verzerrt, subjektiv geprägt und oft in Ketten gelegt sein kann, wenn nicht sogar muss.

    Ihrem wohl geäußerten Wunsch nach „Bitte mehr Relevanz!“, gerichtet an die Netzgemeinde, hat
    Sabine Haas kürzlich mit drei Thesen Ausdruck verliehen, die ich mal aufgreifen und denen ich mal in für mich relevanten Worten einen Nachruf widmen will. Vorab danke ich ihr, mein Hirn angeregt zu haben.

    These 1: »Man kann die Kunden heute nicht mehr verarschen« (Amir Kassaei)
    Vielleicht hätte Amir Kassaei „in naher Zukunft“ hinzufügen sollen. Tatsache ist, dass es im Grunde stimmt. Die Netzelite bemüht sich zwar am Ball zu bleiben und Hintergründe zu verifizieren, aber es gibt zwei extrem wichtige Faktoren zu beachten: 1. Blogger werden kaum finanziert, und wenn nur wenige, was allein unter Bloggern oftmals als verpönt gilt. 2. Die Digitale Elite hat meist nicht die Reichweite der Massenmedien, die Journalisten auch nur haben, weil jemand ihr Medium finanziert (Was kommt nach dem Mediensterben!?). 3. Blogger begnügen sich mit dem Reden vom Shitstorm. Sie prangern in Vorträgen an, was den Unternehmen nicht alles passieren kann, wenn denn mal der Shitstorm ausbricht. Wer aber macht weiter? Wie ging es
    H&M in New York nach der peinlichen Aufdeckung von zerschnittener, unverkaufter Ware im Winter oder einer
    Nestlé oder
    Volkswagen nach der Greenpeace Attacken, oder BMW nach einem
    kampagnenartigen Mitarbeiter-Shitstorm? Relevanz bei Differenzierung zwischen den Fällen und Nachhaltigkeit in der Berichterstattung in der Netzgemeinde war wenig zu erkennen. Fehlt es der Netzgemeinde an Anerkennung und Akzeptanz?

    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2013-12-16 10:13:582018-02-28 10:36:33Netzgemeinde: Relevanz ist ein weites, trockenes Feld

    Näher am Menschen: Shell’s Unternehmenskommunikation wird durch Corporate Video ehrlicher

    13. Dezember 2013/in Blog Deutsch/von The Strategy Web


    © Ivelin Radkov – Fotolia.com

    Eine massive Veränderung der Unternehmenskommunikation durch Corporate Videos prognostizierte Sven Herold, Vice President Creative Development Royal Dutch Shell plc London, auf dem
    1. Trend Day Corporate Video in München. Wie sich diese Veränderung bereits in der Unternehmenskommunikation von Shell bemerkbar macht, erklärte Sven Herold anhand von beeindruckenden Videoproduktionen und Ergebnissen aus Zielgruppen-Umfragen. Unter anderem zeigte Herold unterschiedliche Produktionen aus den einzelnen Ländern, die vor allem den Arbeitsalltag von Shell in den Fokus rücken. „Content steht bei uns an erster Stelle, das Storytelling kommt aus den einzelnen Ländern“, so Sven Herold. Dadurch wird sichergestellt, dass „echte“ Menschen und Stories aus dem Unternehmensalltag in den Vordergrund rücken, denn diese Geschichten erzeugen Emotionalität. Shell arbeitet daher nicht mit Corporate TV-, sondern mit TV-Produktionsgesellschaften zusammen. „Wir wollen in eine andere Richtung gehen und mit unseren Produktionen als Medienhaus wahrgenommen werden. Wir wollen wie JOURNALISTEN AN DEN CONTEN RANGEHEN“, bestätigt Sven Herold.
    Weiterlesen

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2013-12-13 12:36:032018-02-28 10:36:33Näher am Menschen: Shell’s Unternehmenskommunikation wird durch Corporate Video ehrlicher

    Best Blog Award: Ein Hölzchen werfen und 11 ehrliche Fragen landen.

    13. Dezember 2013/in Blog Deutsch/von The Strategy Web



    Es ist Weihnachtszeit. Da werfen die einen mit Weihnachtskarten um sich. Die anderen am Ende Weihnachtsbäume aus dem Fenster. Und manche werfen ein Blog-Stöckchen in den Twitter-Vorgarten. Dort sollen dann ein paar persönliche Worte übergeben werden – zwischen meinem guten
    Social Business Weggefährten Stefan, der mir das Holz übergeben hat, und mir und noch ein paar geschätzten Bloggern. Es sollen sehr ehrliche Worte sein, die die menschliche Seite zeigen. Na dann: Gut Holz!

    1. Warum bloggst Du eigentlich?

    Bloggen ist ein Hobby, eine Passion und mein letztes Wort vor einem Ausbruch.

    Hobby. Oft fallen mir spontan neue Businessansätze ein, die verifiziert werden wollen. Gibt es einen besseren Weg, als über ein Blog die Meinung Gleichgesinnter oder „Artentfremdeter“ einzuholen?

    Passion. Schon immer habe ich es geliebt, meine wirres Gehirn in Pixel zu konvertieren. Wer Literatur studiert hat wie ich und dann in die Fänge des strategischen Business eintaucht, benötigt ab und an einen philosophisch-kreativen Ausflug zur Erdung.

    Letztes Wort vor dem Ausbruch. So manche Warnung, ein Tipp oder Business-Gedanke an Unternehmen wanderte schon über dieses Blog oder dessen internationalen Ursprung
    The Strategy Web und fand dann endlich Gehör. Und mal kam ein Anruf, ein Kommentar, oder auch schon ein Whisky als Dank. Chapeau! Ihr habt’s verstanden.

    2. Was ist dein Lieblingswein und warum?

    In vino veritas! Barbera d’Alba 1997 von Prunotto. Zur Jahrtausendwende habe ich geheiratet und wenn der Geist des Weines die Wahrheit birgt, dann haben wir die richtige Wahl getroffen. Alle meine Freunde erzählen heute noch von ihm… und einem Fest, bei dem die Letzten morgens um 6 Uhr rausgeworfen wurden, damit sie um 9 Uhr zum Weiss-Wurstfrühstück mit demselben Wein weitermachen konnten. PS: Für ein schönes Wochenende ist aber auch der Chinato Boschetto Vecchio Barbera d’Asti 2008 mal ein schöner Tipp für Dich, Stefan.

    3. Witz des Jahres 2013

    Mein größtes Manko! Ich kann mir keine Witze merken. Aber, das Zitat auf einer Veranstaltung fand ich nett… „Facebook ist die offene Form der geschlossenen Anstalt!

    4. Macht Mutti Gabi platt?

    WTF! Watt willst Du denn hier wissen? Früher sagte ein Fussballkollege mal: „Lieber dumm sterben als Gabi heißen!“ Insofern muss Mutti Gabi nicht platt machen, die hat sowieso keine Chance.

    5. Wer wird Weltfussballer 2014?

    Christiano Ronaldo – Wenn es durch ihn für seinen Verein oder Portugal in den entscheidenden Spielen Tore hagelt, ist für die Wettbewerber anscheint die gegnerische Hütte wie an solchen Tagen vernagelt.

    6. Wer wird Weltmeister 2014?
    Deutschland. Weil wir in den entscheidenden Spielen um die Herausforderung Brasilien herum kommen, auf England mit/in Elfmeterschießen treffen, und jede Serie einmal reißt. Gell, meine lieben Spanier!

    7. Wie feierst Du Weihnachten und was ist Dir wichtig dran (wenn überhaupt)?

    Mit der Familie und den Großeltern werden wir in unserer neuen Hütte feiern, die wir gerade (naja oder so ähnlich…) fertig gestellt haben. Es wird ein ruhiges Fest, an dem wir über das Jahr sprechen, die Herausforderungen des kommenden und vermutlich so manche Flasche Wein (u.a. Grand Cru Classe Saint Emilion 1998) genießen werden – vor dem Kamin, mit spielenden Kindern um uns herum und mit vielen Keksen, die mir dann vermutlich die Nacht mit Sodbrennen versüßen. Weihnachten ist der krönende Abschluss, der mir sagt: „Du hast ein wildes Businessjahr überlebt!“ Und ich werde wieder eine Träne in der Kirche vergießen, die nur für meine Großeltern ist. Denn die waren für mich so wichtig wie die Weihnachtszeit für Kinder.

    8. Wenn Dir in 2013 wirklich was auf die Nerven gegangen ist – was war das?

    Ach, mit Nachkarten habe ich es nicht so. Das Leben geht weiter. Die Hoffnung auf Besserung lässt den Frust verfliegen. Das adressiert die Leute von
    O2,
    BMW MINI,
    Lufthansa und den
    Münchner Medientagen. Möge die Kraft der Digitalen Katalysation (siehe 11.) mit Euch sein!

    9. Was wünscht Du Dir für 2014?

    Dass Gott (und ausnahmsweise mal nicht mein geliebtes Red Bull
    ) mir gesunde Flügel verleiht. Ich würde so gerne mal meine drei angestrebten Projekte für 2014 aus der Vogelperspektive betrachten. Vielleicht weiß ich dann, was mir Friede und Freude bringt, und kein Pustekuchen wird. Und vielleicht sponsert
    Red Bull ja meine nächste verrückte Radtour nach der
    Eistour von 2013. Man(n) waren wir platt!

    10. Was wünscht Du Dir von mir für 2014?

    Ach Stefan, bleib gesund, mach weiter mit deinem Eifer, Elan und einen guten Ideen! IBM und das Social Web braucht Leute wie Dich, die auch mal auf der eigenen Kundenveranstaltung ein kritisches Wort via Twitter verlieren und Sprecher aus der Bütt schicken!

    11. Deine guten Vorsätze für das kommende Jahr?

    1. Mehr Zeit für meine Zwerge zu finden. 2. Leute zum Lachen zu bringen! 3. Weiterhin Business-Entscheidern zu helfen und sie authentisch zu digitalen Themen aufzuklären. Denn: Das Social Web ist die Digitale Katalysation der Kundensicht, aber nur für die Manager, die diese mit einer realistischen Erwartung und vernünftigen Businesskultur umarmen.

    Finish. Ziellinie. Geschafft!

    Soviel ich mich erinnern kann, hat mein Vater mal die Schneeball-Systeme als Grundsatz-Entscheidung zum Verbot am BGH auf dem Tisch gehabt. Vielleicht wusste er, dass das der Reiz der Blog-Stöckchen ist und wollte es dem Sohnemann nicht komplett verbieten. THX Daddy!

    Entsprechend: Nun zu den geschätzten Blogger-Kollegen, die das Stöckchen auffangen mögen…

    Falk Hedemann

    Mike Schnoor

    Joachim Haydecker

    Karl-Heinz Wenzlaff

    Uwe Knaus

    Marco Ripanti

    Thomas Cloer

    Johannes Lenz

    Uwe Baltner

    Hugo Martin

    Dirk von Gehlen

    1. Mit welchem Promi würdet ihr gerne mal Abendessen, und warum ausgerechnet der/die?
    2. Was war Euer lustiges Erlebnis in eurem Leben bisher?
    3. Wann hattet ihr das Gefühl, Blogs können etwas bewegen?
    4. Wann wolltet ihr eure Social Media Karriere mal beerdigen?
    5. In welcher Bar und mit welchem Drink hättet ihr diesen Frust gerne ertrunken?
    6. Wer hätte eure Stimmung dann sofort aufgehellt (VIP, nicht Lebenspartner!)?
    7. Was ist die beste Veranstaltung des „Digital-Jahres 2014“ (und warum)?
    8. Mit welcher Musik wollt ihr nach der dortigen Party geweckt werden?
    9. Was motiviert euch ein Leben als Blogger weiterzuführen?
    10. Wenn ihr mal nicht bloggt und arbeitet, verbringt ihr Zeit am liebsten mit…?
    11. Was könnte ich für Euch tun, wenn ihr einen (realistischen) Wunsch frei hättet?

    Euch viel Spaß beim Bloggen weiterhin! Wenn ich was vergessen habe, dann „mea culpa!“, aber ich habe es nicht besser gewusst und es ist inzwischen fast 1 Uhr nachts. Sprich: ich sollte schlafen statt bloggen. Alles für Dich, Stefan!

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2013-12-13 11:14:282018-02-28 10:36:33Best Blog Award: Ein Hölzchen werfen und 11 ehrliche Fragen landen.

    Coole Mobile Gadgets für 2014

    3. Dezember 2013/in Blog Deutsch/von The Strategy Web

    „Alle Jahre wieder, kommt das Digitalstrategiekind!“ Auch wenn die Zeit immer knapp ist. Auch wenn ich in diesem Jahr nicht wußte, wo mir der Kopf steht mit unserem Hausbau. Auch wenn zahlreiche Seminare, Vorträge und Moderationen wenig Platz lassen – vergessen habe ich Euch natürlich nicht. Auch in diesem Jahr bin ich wieder auf Gadget-Mission gegangen und habe ein paar coole Produkte für Eure Mobilität zusammengetragen.




    SPORT & GPS:
    TomTom Runner HRM

    Egal in welchem Hotel, auf welchem Businesstrip oder in welchem Park ihr seid, die Orientierung kann man hier fast nicht verlieren. Man kann sogar Zeit, Distanz und Geschwindigkeit auf dem doch ganz schön großen Display nachvollziehen. Zusätzlich gibt es grafische Trainingshilfen, intuitive 1-Knopf-Steuerung und sogar die Intensität des Trainings lässt sich mithilfe des Bluetooth® Smart-Herzfrequenzmessers tracken. Was man sonst noch braucht? Ordentlich Puste, das einem die Luft nicht ausgeht…




    SUN & LIFE:
    Philips Wake-up Light

    Drinnen geschlafen und doch von der Sonne geküsst? Das schien vor einigen Jahren noch ziemlich gesponnen. Mit dem Philips Wake-Up Light wird jeder Mensch durch die Lichtintensität über 30 Minuten bis zu einem hellen gelben Licht geweckt. Mit wissenschaftlichem Nachweis stimuliert diese langsame Veränderung den Körper, als würde man völlig natürlich von der Sonne wach gemacht. Ob der von jedem Einzelnen gewählte natürliche Klang das „Aufwacherlebnis“ wirklich fördert und fit macht, muss jeder Mensch für sich selbst dann beurteilen. Philips verspricht das aber schon mal…




    BEAT & STYLE:
    Beyerdynamic DX160iE

    Ein Kopfhörer für den Sport muss vor allem eins: Keinen Bandsalat produzieren – das stört die Konzentration auf Reisen und den Spaß beim Sporteln. Das flache Anschlusskabel des DX160iE tut genau das nicht: Verheddern. Aber sie erscheinen auch als tolle Alternative in einem umkämpften Markt. Zusätzlich gibt es für die optimale Passform und noch ein Paar Eartips aus Memory-Schaum von Comply™. Ob man aber mit dem zusätzliche Kopfhörer-Anschluss seine Freunde beim Sporteln ganz einfach „einklinken“ kann, müsst ihr dann selbst ausprobieren…




    WIRELESS & BEAT:
    Harman Nova

    Den Platz muss man sich einfach in der Reisetasche lassen. Die tragbaren Nova Lautsprecher von harman/kardon lassen sich nämlich mit Bluetooth- und NFC-Technologie koppeln. So hat man auch unterwegs faszinierendes Design (erinnerte mich schwer an den iMac von früher) und ordentlichen Sound auch in einem nicht so tollen Hotel dabei. So lässt sich sämtliche gestreamte oder auch stationäre Musik überall mit einem raumfüllenden Klang versehen. Faszinierend ist sicherlich das transparente Gehäuse mit den sichtbaren Tieftönern und Drivern. Cooles Design!




    QUAD & CARE:
    Philips DiamondClean
    Oft denkt man darüber nach eine elektrische Zahnbürste auch auf Businesstrips mitzunehmen. Mit der DiamondClean kann auch mal ein Abend-Meeting oder eine Kundenveranstaltung spät werden, und man putzt trotzdem mit dem „Quadpacer Intervall-Timer“ alle Quadranten im 30 Sekunden Rhythmus. Und zweifach weißere Zähne als mit einer Handzahnbürste in nur einer Woche soll es obendrein geben. Den Beweis will man doch mal testen. Vielleicht bringt das dann auch im Business ganz strahlende Erfolge. Wer weiß?!

    Jetzt bei der Verlosung mitmachen!
    Wie in jedem Jahr Natürlich habe ich von fast allen Anbietern für unsere Nutzer wieder je ein Produkt zur Verlosung erhalten. Also, mitmachen lohnt sich weider! Wie? Ein Retweet oder kleiner Kommentar, welches Produkt Euch gefällt. Und schon seid ihr bei der Verlosung dabei.

    Teilnahmeschluss ist 31.12.2013. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    PS: Vielen Dank an die Produktlieferanten…!

    https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png 0 0 The Strategy Web https://thestrategyweb.com/wp-content/uploads/2017/11/strategywebLogo-300x139.png The Strategy Web2013-12-03 10:13:172018-02-28 10:37:02Coole Mobile Gadgets für 2014
    Seite 21 von 80«‹1920212223›»

    Neueste Beiträge

    • Corona-Lockdown: Ideale Zeit für Trainings und Strategie
    • Interview: Videostrategien in B2B Unternehmen
    • Influencer Marketing: Über Disruption und Reichweite – @12min.me XTRA
    • Let the games begin – CeBIT 2018 steht in den Startlöchern
    • Influencer werden zunehmend unglaubwürdiger (Studie)

    Kategorien

    • Allgemein
    • Best Practise
    • Blog Deutsch
    • Blog English
    • Business Networks
    • CEO
    • Chief Web Officer
    • Company
    • Daily Top 3
    • Featured Stories
    • Internetuser
    • Media
    • Mobile Business
    • Offlinewelt 1.0
    • Prosumer
    • Recht
    • Sales
    • SEO
    • Social Media
    • Visionen
    • Web 2.0
    • Web 3.0
    • Web Marketing
    • Web Strategy
    • Webkommunikation

    Facebook

    Twitter

    Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

    The Strategy Web GmbH

    The Strategy Web GmbH
    St. Ulrich Str. 3c,
    86922 Eresing,
    Tel. 08193-9974127
    Mob.: +49 (0)171-9577828

    Blog

    • Corona-Lockdown: Ideale Zeit für Trainings und Strategie
    • Interview: Videostrategien in B2B Unternehmen
    • Influencer Marketing: Über Disruption und Reichweite – @12min.me XTRA
    • Let the games begin – CeBIT 2018 steht in den Startlöchern
    • Influencer werden zunehmend unglaubwürdiger (Studie)
    • Unsere Podcast Empfehlungen (Deutsch) – Hört mal rein!
    • Instagram Hackz beim Social Media Stammtisch Hannover #someh
    • Digitale Transformation ist Top-Thema in deutschen Unternehmen
    • Bereichsübergreifendes Content Marketing bei Microsoft [Video]
    • CeBIT 2018 im radikalen Wandel – Eine Messe erfindet sich neu
    © Copyright - The Strategy Web
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Xing
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    Nach oben scrollen