New Search

If you are not happy with the results below please do another search

427 search results for: social media

231

Studie: Facebook und Twitter Symbole beeinflussen Kaufentscheidung

Es mag verrückt klingen. Der Nachweis ist dennoch irgendwie erbracht. Social Media Symbole scheinen uns unterschwellig in unseren Online Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Allein das Anzeigen von Twitter Symbolen oder des Facebook “Like” Buttons auf Shopping Webseiten erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Einkaufs von einigen Produkten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der University of Miami School […]

232

Eine Content Strategie mit Zukunft – Der Coca-Cola Ansatz

Dass die richtige Content Strategie nicht so einfach zu finden ist, wissen Unternehmen entweder aus eigener Erfahrung oder weil entsprechende Studien davon reden, die diese These (vor allem in B2B Unternehmen) belegen. Wenn man sich dann noch den Wachstumsmarkt für Content Marketing vor Augen hält, so kann man sich vorstellen, wieviel Gedanken sich Unternehmen hierzu […]

234

Facebook Studie: Euphorie im Mittelstand bei aktiven Unternehmen

Schon lange will der Mittelstand mal eine Aussage zur Wirkung von Facebook auf die Umsatzzahlen. Facebook tut dem Mittelstand jetzt den Gefallen und bringt zusammen mit der Bitkom Research GmbH ein paar Zahlen, die dann den deutschen Mittelstand (zwischen 10 – 499 Mitarbeitern) zu mehr Aktivität auf dem Social Network veranlassen dürfte. Die Zahlen wirken […]

235

Medien und die Frage nach dem Wert von Teilen und Kommentieren

Kommentare sind das Salz in der sozialen Mediensuppe der Neuzeit. Sie sind Diskussionsgrundlage für effizientes Crowdsourcing. Und sie bieten Medien die Option, Titel, Themen und Tempo von Veränderungen in Märkten als Innovationsführer und Trendsetter voranzutreiben. Zumindest ist das meine Vision von modernem Journalismus… In der Regel lese ich abends gerne die Inhalte, für die man […]

236

Medien und die Frage nach dem Wert von Teilen und Kommentieren

Kommentare sind das Salz in der sozialen Mediensuppe der Neuzeit. Sie sind Diskussionsgrundlage für effizientes Crowdsourcing. Und sie bieten Medien die Option, Titel, Themen und Tempo von Veränderungen in Märkten als Innovationsführer und Trendsetter voranzutreiben. Zumindest ist das meine Vision von modernem Journalismus… In der Regel lese ich abends gerne die Inhalte, für die man […]

237

Crowdsourcing der anderen Art – Der Fall McDonalds II

Von Liebe keine Spur? Oder besser: Wie aus einem Hashtag ein Burgerstorm wird… Alles hätte so lecker sein können. Ja hätte, will man sagen… Mit einer guten Crowdsourcing-Idee lässt sich eben auch manchmal der verbale Grill-Spieß umdrehen. Das musste jetzt McDonalds leidlich auf Twitter erfahren… Da hatte man mit dem Hashtag #McDstories die positiven Erfahrungen […]

239

Freund oder Nicht-Freund. Was ist hier die Frage…?!

Viele unserer Onlinebeziehungen haben noch nicht einmal eine Kennenlernphase genossen. Dennoch fügen wir bei unseren Netzwerkbeziehungen immer wieder Leute hinzu, oder werden hinzugefügt. Der häufigste Grund für das Hinzufügen von Freunden ist und bleibt die Offlinebeziehung. Eine neue Studie von NM Incite besagt, dass 82% der Facebook Nutzer jemand offline kennen, bevor sie diese Person […]

240

WER BLOGGT, BLEIBT! – Folge 1: Das Keksblog.

Corporate Blogs gehört auf webstrategischer Ebene in meinen Augen die Zukunft. Sie werden eine tragende Rolle in der digitalen Markenführung der Zukunft spielen. Aus diesem Grund werden wir jeden Monat im Jahr 2012 die Blogger eines Firmenblogs interviewen und Einblicke in die Welt der Corporate Blogs liefern. Die Idee zu der Serie “Wer bloggt, bleibt!” […]