Studie: Am liebsten mit dem Smartphone ins Web

Credit: © sdecoret – Fotolia.com

Credit: © sdecoret – Fotolia.com

Bisher galt der deutsche Internet-Nutzer je eher als zurückhaltend bei der Smartphone-Nutzung. Das ändert sich offensichtlich grade gewaltig. Nahezu jeder Dritte geht inzwischen mit dem Smartphone am liebsten online. Laut einer Studie des Bitkom gelten die mobilen Alleskönner inzwischen zu den bevorzugten Mitteln, um privat im Internet zu surfen. Im Jahr 2016 waren es grade mal zwanzig Prozent, die das Smartphone zu ihrem bevorzugten Onlinegerät gewählt haben.

Im gleichen Zeitraum fiel die Nutzung der Laptops von 43 auf 35 Prozent. Aber auch das Tablet legt noch zu, wenn auch kaum merklich mit einer Steigerung um einen Punkt auf 19 Prozent. Nicht verwunderlich ist der freie Fall der Desktops, die es inzwischen nur noch auf 14% schaffen (2016 waren es noch 16%).

Das Smartphone ist aber vorwiegend bei der App-Nutzung das bevorzugte Gerät. Für Messaging App nutzen 63% der Deutschen ihr Smartphone, 43% nehmen lieber ihr Laptop, 28% ihren Computer und nur 21% ihr Tablet.

Aber auch bei anderen Nutzungen ist das Smartphone die Nummer eins der Online-Geräte. So nutzen 60% das Smartphone zum Abspielen von Musik, 58% um in Netzwerken aktiv zu sein und 56% um sich örtlich via GPS & Co. zurecht zu finden.

„Mobile first gilt heute mehr denn je. Immer mehr neue Dienste werden gar nicht erst für den Desktop entwickelt, sondern ausschließlich zur mobilen Nutzung“, meint Bitkom-Chef Rohleder zu den Studienergebnissen. Insgesamt wurden rund 1000 Bundesbürger ab 14 Jahren für die
Studie befragt.