Entries by The Strategy Web

Studie: BYOD setzt sich immer mehr durch in Unternehmen

Es gibt schon einige Studien, die besagen, dass Millenials (auch Gen Y genannt) zukünftig lieber ihr eigenes Gerät zur Arbeit mitbringen statt auf Blackberry, HTC & Co sowie den Support der Firma angewiesen zu sein. Eine neue Studie der Marktforschungsfirma Wakefield Research im Auftrag der Technologieberatung Avanade zeigt nun, dass der Trend zu “Bring your […]

Facebook Studie: Euphorie im Mittelstand bei aktiven Unternehmen

Schon lange will der Mittelstand mal eine Aussage zur Wirkung von Facebook auf die Umsatzzahlen. Facebook tut dem Mittelstand jetzt den Gefallen und bringt zusammen mit der Bitkom Research GmbH ein paar Zahlen, die dann den deutschen Mittelstand (zwischen 10 – 499 Mitarbeitern) zu mehr Aktivität auf dem Social Network veranlassen dürfte. Die Zahlen wirken […]

Another day made of glass…

When we posted “A Day made of Glass” by Corning last year, we all got to know some intelligent opportunities how digital glass displays might organize our daily lives in the future. Now, Corning comes up with the next, extended version of their “Day made of Glass”. Last year when we watched the video, we […]

Ist Social Media für Kundenservice wirklich geeignet?

Nachdem ich nun schon an zwei Beispielen gezeigt habe, wie Kundenservice der anderen Art aussehen kann – hier und hier – wollen wir mal einen Blick auf Kundenservice mit Social Media wagen. Social Media wird sehr oft als effizientes Kommunikationssegment vorwiegend im Bereich Marketing angesiedelt. Bietet es für Unternehmen ein große Chance für den Kundenservice? […]

Gedanken zu Ärzten und Social Media – Genesung oder (Er-)füllung?

Das Besondere an Social Media ist, dass man mit Themen konfrontiert wird, die einen jetzt nicht wirklich alltäglich beschäftigen. Botox und Filler sind da so ein Thema. Aber wenn einem solche Twitter Accounts folgen, frägt man sich mit über 40 Jahren doch, ob da jemand gezielt Monitoring macht, oder was da los ist… Wenn man […]

Medien und die Frage nach dem Wert von Teilen und Kommentieren

Kommentare sind das Salz in der sozialen Mediensuppe der Neuzeit. Sie sind Diskussionsgrundlage für effizientes Crowdsourcing. Und sie bieten Medien die Option, Titel, Themen und Tempo von Veränderungen in Märkten als Innovationsführer und Trendsetter voranzutreiben. Zumindest ist das meine Vision von modernem Journalismus… In der Regel lese ich abends gerne die Inhalte, für die man […]

Medien und die Frage nach dem Wert von Teilen und Kommentieren

Kommentare sind das Salz in der sozialen Mediensuppe der Neuzeit. Sie sind Diskussionsgrundlage für effizientes Crowdsourcing. Und sie bieten Medien die Option, Titel, Themen und Tempo von Veränderungen in Märkten als Innovationsführer und Trendsetter voranzutreiben. Zumindest ist das meine Vision von modernem Journalismus… In der Regel lese ich abends gerne die Inhalte, für die man […]

Study: Web-traffic boosts in-store sales

In a recent study the research companies comScore, Accenture and dunnhumbyUSA found some significant relevance between in-store sales and a company’s web presence. The study was based on a panel of CPG customers and one million U.S. Internet users who have given comScore explicit permission to have their online activities continuously measured and matched to […]

Crowdsourcing der anderen Art – Superbowl Werbung: Citroën vs. Toyota

Das größte Werbeevent im Jahr ist in meinen Augen nicht unbedingt die Cannes Lions Festspiele. Nein. Es ist ein Event, bei dem sich Marketers und vor allem ihre kreativen, oftmals externen, Geister jährlich ihre persönliche Auszeichnung und Absolution vom Kunden, Stadionbesucher und TV-Zuschauer selbst abholen: der SuperBowl. Nie werden Anzeigen so zahlreich diskutiert und besprochen, […]

Crowdsourcing der anderen Art – Superbowl Werbung: Citroën vs. Toyota

Das größte Werbeevent im Jahr ist in meinen Augen nicht unbedingt die Cannes Lions Festspiele. Nein. Es ist ein Event, bei dem sich Marketers und vor allem ihre kreativen, oftmals externen, Geister jährlich ihre persönliche Auszeichnung und Absolution vom Kunden, Stadionbesucher und TV-Zuschauer selbst abholen: der SuperBowl. Nie werden Anzeigen so zahlreich diskutiert und besprochen, […]