Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

52 Suchergebnisse für: social media

41

Segway – moderne Mobilität im Web 2.0

Nach der Betrachtung der interaktiven Bemühungen von General Motors als Beispiel für die Old Economy, soll nun die Zukunft der Mobilität betrachtet werden. Wenn dabei eine Firma von sich reden macht, dann ist das Segway: Steckdose statt Tankstelle, kleiner Wendekreis gegenüber großer Parkplatznot und hoher Frischluftfaktor kontra Blechdosenluft lassen über zahlreiche Stunden Ladezeit hinwegtrösten. Segway […]

42

General Motors: Online hui, Offline schreiben andere Medien schon genug…

Alle Welt redet über die Krise bei General Motors – in Deutschland eher strikt Opel genannt, um etwaige Geldspritzen und damit verbundene Besitzansprüche aus dem Land oder dem deutschen Staat vor dem amerikanischen Konzern deutlich zu schützen. Als Internetaffiner Businessmensch macht man sich so seine Gedanken, wieso man mit einer solchen Krise bei GM aus […]

43

Die Motivation für die Woche

Für Unternehmer, denen die Motivation fehlt, am Montag morgen ihr Wesen in die richtige Richtung zu biegen. Für Businessleute, die sich mit dem Web beschäftigen und den passenden Kick suchen, ihre Persönlichkeit in der Welt von Social Media zu positionieren. Gary Vaynerchuck, einer der berühmtesten Weinhändler aus Amerika ist die perfekte Motivationsmaschine für die nächsten […]

44

Web 2.0 und Communities

Das Thema Web 2.0 ist in aller Businessmunde. Eine Diskussion mit einem Kunden machte mich auf eine amerikanische Studie aufmerksam mit dem Titel ‚Web 2.0 and Beyond 2008‚. In der Executive Sumary las ich die Worte: 93% der Webseiten fügen 2008 Web 2.0 Funktionalitäten hinzu. Ja, sogar schon in den nächsten sechs Monaten wollen mehr […]

45

Studie: Deutsche fast 1 Stunde täglich online

Die Online Mediennutzung der Deutschen nimmt zu. Das Internet belegt inzwischen einen festen dritten Platz bei den tagesaktuellen Medien hinter TV und Radio. Zu diesem Ergebnis kommt die ARD/ZDF-Onlinestudie 2008. Erwachsene sind vier Minuten länger täglich online als 2007 – insgesamt 58 Minuten. Im ersten Halbjahr 2008 bleiben dagegen TV- und Radionutzung mit täglich 225 […]

46

Offlinewelt 1.0: Luther, Galilei, E-vangelisten und das Cluetrain Manifest

Manchmal ist es einfach Zeit, sich zurückzubesinnen: Als Martin Luther 1517 mit seinen 95 Thesen die religiöse Welt erneuerte, hätte er vermutlich nie geglaubt, welche Wirkung so ein Papier auf Menschen haben kann. Kurz danach machte sich Galileo Galilei auf, der Menschheit zu erklären, die Erde sei eine Kugel. Viele Menschen glaubten ihm nicht, erklärten […]

48

Voice-Services in der Verlagswelt

Voice-Service stehen bei vielen deutschen Publishern auf der Agenda, seit Amazons Echo auch hierzulande erhältlich ist. Echo bietet über den Sprachassistenten Alexa vielfältige Sprachanwendungen wie das Abspielen von Musik, das Erstellen von Einkaufslisten, der Ruf nach einem Taxi oder das Steuern der Rollläden und der Heizung, sofern diese an das Internet angeschlossen sind. Über Alexa […]

49

dmexco 2016: Schritt für Schritt zur digitalen Transformation

Morgens, noch deutlich vor Messebeginn, eine vielbefahrene Kreuzung in Köln. Eine Horde von dmexco-Besuchern wartet an der roten Fußgängerampel. Plötzlich, der Verkehrsstrom ist gerade kurz abgeebbt, sprintet einer trotz roter Ampel los – und 99 % aller Wartenden hasten hinterher. Ein Sinnbild für das digitale Geschäftstreiben? Jeder will hier unter den Ersten sein, die den […]

50

Pro-Accounts bei Twitter? Das Problem der Monetarisierung des Microblogging-Dienstes

Nun hat Facebook offensichtlich also doch vorerst Twitter nicht gekauft. Die Gründe ‚Pro-Twitter‘ lagen auf der Hand: cooles Tool und Image, ideale Ergänzung für Facebook und fetter Wachstum (600% Userwachstum im vergangenen Jahr) – aber wie macht man jetzt Geld damit? Hmm… Ein altes Problem der Social Networks wird zum Deal Breaker: die Schwierigkeit eine […]