Einträge von The Strategy Web

Anleitung: Veröffentlichung fremder Emails

Dass Datenschutz ein heikles Thema im Business ist, erfahren wir wieder aus den jüngsten öffentlichen Diskussionen um Bertelsmann. Bei der Veröffentlichung von Emails sieht die Sache aber noch kritischer aus. Da kommen so Punkte wie Anonymität, Postgeheimnis, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht usw. ins Spiel. Advisign hat hierzu einen Kurzleitfaden geschrieben: Darf ich eine Email oder ein Schreiben […]

Studie: Nutzung von Video-Podcasts

Video-Podcast werden für Businesszwecke immer häufiger eingesetzt. Endlich gibt es jetzt hierzu eine Nutzungsstudie von SevenOne Intermedia, Multimedia-Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group, und Liquid Air Lab. Sie bringt Informationen über die Nutzer von Video-Podcasts und zeigt deren Motivation und Themeninteressen auf. Was ist der vorwiegende Nutzungsgrund?TV-Beiträge anzusehen, die man verpasst hat. 71% der Befragten nennen die […]

Web 2.0 und Communities

Das Thema Web 2.0 ist in aller Businessmunde. Eine Diskussion mit einem Kunden machte mich auf eine amerikanische Studie aufmerksam mit dem Titel ‚Web 2.0 and Beyond 2008‚. In der Executive Sumary las ich die Worte: 93% der Webseiten fügen 2008 Web 2.0 Funktionalitäten hinzu. Ja, sogar schon in den nächsten sechs Monaten wollen mehr […]

Bundesliga Saisonstart: Neuigkeiten, Infos, Services für fussballinteressierte Webprofis

Der Tabellenführer geht mit gutem Beispiel voran: Pünktlich zum Saisonstart zeigt sich der FC Bayern in neuem Internetgewand inklusive RSS-Feed und FCB-Webmail. Grund genug, sich mal umzuschauen, was der Internetgemeinde der fussballinteressierten Webprofis an Neuigkeiten zum Bundesligastart sonst noch so geboten wird. Über die Verfügbarkeit von guten Tickets… Eine gute Idee ist die Kooperation zwischen […]

Mittelstand: Ohne Internet geht nichts mehr

Eine Studie von IBM und impuls ‚E-Business im Mittelstand‘, die bereits zum zehnten Mal seit 1999 erschienen ist, belegt, dass der deutsche Mittelstand heute ohne Internet (fast) keine Geschäftserfolge erzielen kann. Von den 1.005 befragten Firmenchefs sagten 99%, dass das Internet für ihr Business unverzichtbar geworden sei. Auch in diesem Jahr sind die Investitionen in […]

E-Kommunikation und E-Mail-Knigge

E-Kommunikation ist ein schwieriges Feld. Wer seine kommunikativen Fähigkeiten auf den Prüfstand stellen oder aus beruflichen Gründen diese auf Vordermann bringen will, der besucht von Zeit zu Zeit Fortbildungen. Dabei gibt es gute und weniger gute Coaches – vor kurzem habe ich einen der guten erlebt. ‚Den‘ Trainer des Deutschen Instituts für Rhetorik: Patric P. […]

Viral Marketing: Nur unterhaltsame und überraschende Clips beeinflussen Markenimage

Dies ist das Ergebnis einer Studie der GFK im Auftrag von Counterpart, einem Produzenten von Viralclips, unter 532 Teilnehmern. Dabei sagen 75,9% der Teilnehmer der Online-Umfrage, dass Viralspots das Image eines Unternehmens entscheidend beeinflussen können. Viralspots erzielen aber nur den gewünschten Marketingeffekt, wenn sie in kürzester Zeit epidemieartig verbreitet werden. Dabei wünschen sich 48,6% der […]

Studie: Deutsche fast 1 Stunde täglich online

Die Online Mediennutzung der Deutschen nimmt zu. Das Internet belegt inzwischen einen festen dritten Platz bei den tagesaktuellen Medien hinter TV und Radio. Zu diesem Ergebnis kommt die ARD/ZDF-Onlinestudie 2008. Erwachsene sind vier Minuten länger täglich online als 2007 – insgesamt 58 Minuten. Im ersten Halbjahr 2008 bleiben dagegen TV- und Radionutzung mit täglich 225 […]

Offlinewelt 1.0: Luther, Galilei, E-vangelisten und das Cluetrain Manifest

Manchmal ist es einfach Zeit, sich zurückzubesinnen: Als Martin Luther 1517 mit seinen 95 Thesen die religiöse Welt erneuerte, hätte er vermutlich nie geglaubt, welche Wirkung so ein Papier auf Menschen haben kann. Kurz danach machte sich Galileo Galilei auf, der Menschheit zu erklären, die Erde sei eine Kugel. Viele Menschen glaubten ihm nicht, erklärten […]