Schlagwortarchiv für: Wochenrückblick

Wochenrückblick: Webstrategie, Internetstrategie, Onlinestrategie

– Alle Welt frägt sich, wie sich Microsoft im Mittbewerb mit Google schlägt – vor allem nachdem nun die zukünftig Taktik von Google bekannt ist. Google baut die Marktführerschaft bei Suchmaschinen täglich weiter aus, jedoch ist Microsoft finanziell in der Lage, sich durch Zukäufe zu verstärken (ssiehe Yahoo gebot von rund 40 Millarden Dollar). Gleichzeitig kann Microsoft seine erfolgreichen Software-Produkte, die für rund ein Drittel des Umsatzes sorgen, fit fürs Web machen. stern.de bringt einen guten Überblick des Zwischenstands hinsichtlich der Webstrategie bei Microsoft.

– Bei Neckermann schmeißt die Führungsiege hin und das Management stellt ich zukünftig mit einem Häuptling mehr auf. Hatte eben das ‚Dreierteam‘ Lenz, Waack und Dopf noch eine neue Internetstrategie auf den Weg gebracht, wird jetzt wieder alles anders, schreibt FR-online.de.

– Nokia macht ‚mobil‘ gegen Google. „Unsere digitalen Landkarten sind dynamisch. Wir zeigen den Nutzern, welche ihrer Freunde in der Nähe sind, und vieles mehr. Es ist nicht so fürchterlich statisch – wie die Google-Maps“, meint Anssi Vanjoki, der im Nokia-Vorstand unter anderem für Vertrieb, Produktion und Marketing zuständig ist. Über die Nokias Internetstrategie schreibt FAZ-online.

– Spacenet zeigt ein gutes Fallbeispiel ‚Power für Provider‘ im ecommerce Magazin und zeigt den Impact der Provider auf die Webstrategie.

Wochenrückblick: Webstrategie, Onlinestrategie, Internetstrategie

Der aktuelle Wochenrückblick mit den neusten Nachrichten zum Grundthema des Blogs…

– Lycos hats erwischt – der Labrador bellt nicht mehr. Einst gehörte die Marke zu den Großen der Netz-Wirtschaft, wurde zum zentralen Element der Webstrategie von Bertelsmann. Jetzt stirbt das Spin-off einen leisen Tod. Protokoll eines sehr teuren Absturzes, schreibt Spiegel Online.

– Das Bundesministerium für Finanzen macht in finanziellen Krisenzeiten mal ganz anders auf sich aufmerksam: Die Internetstrategie setzt auf umfassende Bürgerinformation im Netz – in Gebärdensprache mit Online-Videos: Finanzmarktkrise und Rettungsschirm für Arbeitsplätze – Antworten auf die wichtigsten Fragen – von der webstrategischen Massnahme bei pressrelations.de.

– Microsoft und BBC bringen Schwung in das Thema Webstrategie:
Die Microsoft-Suche macht von sich reden, indem sie als ‚Verwirrungs-Marketing‘-Tool eingesetzt wird. BBC hingegen begräbt vorerst weiterführende Onlinepläne, und die meisten Deutschen finden die Online-Durchsuchung prima, berichtet ebenfalls Spiegel Online. Zudem setzt Microsoft auf Saas (Software as a Service) und bündelt Exchange, SharePoint Office Live Meeting und Office Communications und stellt sie als Dienst zur Verfügung.Von der aktuellen Webstrategie schreibt Computerwoche.ch.

Wochenrückblick: Webstrategie, Internetstrategie, Onlinestrategie

Der aktuelle Wochenrückblick mit den neusten Nachrichten zum Grundthema des Blogs…

– Gewinner der Finanzkrise sind die Webspezialisten. Laut einer Studie von HORIZONT wird ihre Bedeutung und das Thema Webstrategie für Unternehmen weiterhin zunehmen. So woll der Deutsche Sparkassen- und Giroverband nach eigenen Angaben seine Webstrategie „weiter forcieren und damit auch die Präsenz im Onlinekanal erhöhen“, meldet HORIZONT.

– Germanwings: Über die 100%-ige Online-Strategie des Unternehmens hat Gunnar Möller, Leiter des Marketing Teams International bei der Lufthansa-Tochter auf einer Veranstaltung der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein berichtet.

– Siemens: Wie man das Thema Personalmarketing für Traineeprogramme mit einem sinnvollen strategischen Konzept ins Rollen bringt, berichtet Crosswater-Systems in einem interessanten Fallbeispiel. Zum Ausdruck kommt dabei auch, wie Web 2.0 Maßnahmen sich auf die Webstrategie auswirken.

– Über das Thema Hörbücher, die damit verbundene Kooperation mit den Radios und die Problematik hinsichtlich der Internetstrategie der öffentlich-rechtlichen Sender schreibt das Börsenblatt.

– Die Wirtgen Group macht sich online auch attraktiv: Auftritt und die fünf Auftritte der Firma sind alle auf einer technischen Basis und einem gemeinsamen grafischen Grundgerüst vereinheitlicht. Von der Online-Strategie der Wirtgen Group schreibt prcenter.de.

Wochenrückblick: Webstrategie, Internetstrategie, Onlinestrategie

Der aktuelle Wochenrückblick mit den neusten Nachrichten zum Grundthema des Blogs…

– Politik im Netz ist seit dem amerikanischen Wahlkampf ein heißes Thema. Auch wenn man von Obamas Wahlakmpf im Web 2.0 hätte lernen können, scheint Deutschland hinsichtlich dieser Stragie noch sehr zurückhaltend: Von der INternetstrategie oihne Nachhaltigkeit, schreibt die WAZ.

– Die WAZ hat das Internet als strategisches Instrument für die Zukunft ausgemacht und plant Zukäufe. „Wir müssen selbstverständlich über Zukäufe nachdenken. Hierbei orientieren wir uns stark an unseren Kernkompetenzen“, verrät Online-Chefin Katharina Borchert gegenüber HORIZONT – Fachzeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main). Weitere Infos zur Onlin-Stratgie des Unternehmen bringt die HORIZONT in der Ausgabe 46/2008.

BANKINGCLUB ONLINE sichert der Community für die Bankbranche die nächste Finanzierungsrunde, berichtet Firmenpresse.de. Auch der Online-Ableger auf der Businessplattform Xing, die Gruppe BANKINGCLUB-ONLINE bleibt Bestandteil der Onlinestrategie im BANKINGCLUB. Immerhin ist die Gruppe mit über 40.000 Mitgliedern das größte Onlineforum für Banker in Europa.

– Wer zum Thema Steuer Hilfe benötigt, kann sich unter dem neuen Portal ’steuerberaten.de‘ informieren. Sonstige Informationen zu dem Portal und seiner Internet-Strategie, welche die Steuerbranche ins Internetzeitalter hieven soll, gibt es unter offenes-presseportal.de

– Europaweites Wachstum für den Online-Großhandel von Konsumgütern wird laut einer Mitgliederbefragung von des Großhandels-Marktplatzes zentrada.de und der Agentur promio.net erwartet. In diesem Zusammenhang weißt zentrada.de auf seine Online-Strategie.

Wochenrückblick: Webstrategie, Internetstrategie, Onlinestrategie

– Ehre, wem Ehre gebührt: Mit einer konsequenten Webstrategie hat Barack Obama Hillary Clinton aus dem Rennen geschlagen. Auch bei der eigentlichen Präsidentenwahl hat ihm das geholfen – und wird vielleicht sogar seinen Regierungsstil prägen. Ein ‚Weitblick‘ von heise.de.

– Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ringt weiterhin um Kirchenbesucher und entdeckt das Web 2.0 für sich mit Online Communities und ‚Video-Clips statt Predigt von der Kanzel‘. „Ohne Online-Strategie gehen Themenkampagnen bereits heutzutage und zunehmend in den kommenden Jahren ins Leere, weil immer mehr Menschen ausschließlich online anzutreffen sind“, zitiert das Hamburger Abendblatt die EKD.

– Der Werbemittelanbieter SCOURCE Werbeartikel bietet Kunden mithilfe einer neuen Technologie bereits vor der Bestellung die virtuelle Ansicht des fertigen Artikeles mit Logoaufdruck. Mehr über die Online-Strategie des Unternehmens bringt Live-PR.

– Ein Termin für Medienexperten wird sicherlich die 2. Handelsblatt-Konferenz: Drin ist in. Das ZDF wird dort seine Online-Strategie und die damit verbundene Zukunft des Fernsehens vorstellen, schreibt das Presseportal.

Spot On!
Webstrategie ist ein wichtiges Thema und wird oft unterschätzt. Dass Wahlkampf und die Kirche inzwischen virtuell präsent ist, ist wahrlich eine spannender Ansatz. Und die EKD zeigt sich hier richtig neuzeitlichen Geistes. Ob die ‚Besucherzahlen‘ sich erhöhen, bleibt dennoch fragwürdig – denn oft ist es nicht der Weg in die Kirche, der einem zu weit erscheint. Hingegen ist der Weg zu einer erfolgversprechenden Webstrategie ein mindestens ebenso schwieriges Thema, wie die Begründung, warum die Kirchenbänke leer bleiben…

Wochenrückblick: Webstrategie, Internetstrategie, Onlinestrategie

Der aktuelle Wochenrückblick mit den neusten Nachrichten zum Grundthema des Blogs…

– An der Universität Köln wird der Mensa-Plan auf das Handy geschickt. Von der Onlinestrategie der Uni berichtet zdf.de

– Die Frankfurter Zeitung lässt die Online- und Offlinemedien zusammenwachsen. Von der Onlinestrategie des Verlages schreibt kress.de

– Aktionär gibt Microsoft einen Korb. Die Onlinestrategie von Microsoft hat ihm nicht gepasst, weiß winfuture.de

So mannigfaltig und unterschiedlich, wie die Informationen zum Thema sind, so schwierig ist es, die richtige Strategie für das Webbusiness zu wählen. Wir forschen also weiter…

Wochenrückblick: Webstrategie, Internetstrategie, Onlinestrategie

Der aktuelle Wochenrückblick mit den neusten Nachrichten zum Grundthema des Blogs…

– Die Universität Köln wird mobil. Über die Online-Strategie der Universität Köln berichtet das Jura Forum

– Das Social Network für die Finanz- und Versicherungsbranche, maklernetz.com, hat neue Distributionswege. Über die Webstrategie des Portalbetreibers schreibt openPR

– Zur Spielzeiteröffnung der Bayerischen Staatsoper. Über einen Trick deren Online-Strategie spricht spiegel.de

Spot On!
Die Anzahl der Berichte über Webstrategie und ähnlichem hält sich immer noch in Grenzen. Wer sich hierzu gute Berichte raussuchen will, muss schon zwischen den Zeilen lesen können…