Einträge von The Strategy Web

Gartner: Die strategischen Top-Technologien für 2010

Wer sich aus technologischer Sicht strategisch neu ausrichtet, sollte dieser Tage mal auf die Analysten von Gartner hören. Dort wurden jetzt wie jedes Jahr die 10 wichtigsten Technologien und Trends aus Sicht der eigenen Analysten zusammengestellt. David Clearly, Gartner, bespricht auf dem Gartner Symposium/ITxpo Orlando 2009 in einem Interview die 10 strategisch interessantesten Technologien für […]

Social Media – ein Potpourri an Meinungen

Social Media. Ja, Social Media… und nochmal Social Media. Manchmal muß man nicht nochmal kommentieren, sondern einfach nur sich inspirieren lassen von Meinungen zum Thema Social Media. Ja, natürlich muss man Zuhören, aber das muss man bei jeglicher Kundenkommunikation. Das ist keine Erkenntnis von Social Media allein…, auch wenn das Wort jetzt mit Social Media […]

Über Schleichwerbung und die Trennung von Redaktion und Anzeigen…

Es gab mal eine Zeit vor vielen Jahren, da habe ich als Medienschaffender gelernt, daß Redaktion und Anzeigen getrennt in einem Medium verwaltet gehören. Ja, in Deutschland ist die Trennung zwischen Redaktion und Anzeigen sogar in den Landespressegesetzen festgeschrieben. Soll ja alles rechtens sein, richtig? Ist ja auch nur logisch. Sind es doch eben zwei […]

Der Kunde und sein Wandel zur Selbstbestimmung

Schon der griechische Philosoph Heraklit stellte fest: „Nichts ist so beständig, wie der Wandel!“ Das Web wird auch aus Unternehmenssicht immer mehr zum Inbegriff des Wandels. Vor allem den PR- und Marketingabteilungen bläst der ‚Wind of Change‘ dabei eiskalt ins Gesicht. Der Kunden definiert seine Ansprüche neu, wandelt seine Aufnahmebereitschaft. Er hat mit den Möglichkeiten […]

Studie: Live Online-Hilfe bei Kundenservice bevorzugt

Wie wichtig Live Online-Kundenservice in unserer modernen Webwelt ist, wird permanent von Social Media Begeisterten in den Vordergrund gestellt. Beispiele von Twitter-Accounts wie Bank of America, Starbucks oder Dell sind der lebende Beweis dafür, daß zeitnaher Kundenservice immer stärker online gewünscht wird. Die Kunden sind aber auch von anderen Online-Formen des Kundenservice begeistert, wie jetzt […]

Digital Natives: Was CEO’s 2.0 und Unternehmer beachten sollten

Die letzten Tage habe ich meine Abende dem Buch „DNAdigital – Wenn Anzugträger auf Kapuzenpullis treffen: Die Kunst aufeinander zuzugehen“ gewidmet. Aus drei Gründen: Der Titel spricht an, der Job erfordert die Auseinandersetzung mit der nachrückenden Manager-Generation und ihrer digitalen Arbeitsphilosophie, sowie vor allem, weil mich eine Frage beschäftigt: Woher kommt das Selbstbewußtsein der heutigen […]

Allianz24 scheitert mit Onlinestrategie

Die Ziele der Allianz waren ambitioniert. Im Billig-Segment der KFZ-Policen wollte man dem Marktführer im Online-Bereich HUK-Ableger HUK24 Marktanteile abringen und sich als zweiter großer Anbieter positionieren. Schließlich ist die Allianz (noch) Marktführer im KFZ-Policen-Markt. Doch die Onlinestrategie scheiterte… Sie scheiterte nicht wegen eines schlechten Produktes, oder eines nicht funktionierenden Services. Sie scheiterte vorwiegend weil […]

Studie: 71% der Grundschüler sind Onliner

Die deutschen Schüler sind bereits im Grundschulalter häufig im Web aktiv. Wie eine Studie des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) belegt, sind bereits 71% der Sieben- bis Zehnjährigen im Internet unterwegs – vorausgesetzt die Eltern haben einen Anschluß. Bei den 11- bis 14-Jährigen sind es sogar 93% und im Alter von 15 bis […]

Überflieger: Zur rechten Zeit am rechten Ort mit rechtem Glück

Nach Tipping Point und Blink erscheint es nun, als ob Malcolm Gladwell über sich selbst und seine Karriere schreibt: Überflieger. Warum manche Menschen erfolgreich sind – und andere weniger. Wer dieses Buch eines der hundert einflussreichsten Meinungsmacher Amerikas bis zum Ende liest, bekommt diesen Eindruck der Selbstrechtfertigung des eigenen Erfolgs auch gewissermaßen bestätigt. Denn das […]