Einträge von The Strategy Web

Fusion Marketing ist Partner Marketing – nur ein wenig anders…

Wenn Firmen wachsen wollen oder die Märkte sie in wirtschaftlich schwierige Zeiten bringen, müssen sich die Unternehmen Strategien überlegen, wie das Business effizient angekurbelt werden kann. Multiplikatoren einzusetzen, Partner (strategische und operative) und Händler, ist dabei ein probates und beliebtes Mittel. Oft wird dies als Channel-Marketing (im Sinne des Channel-Marketing) in Firmen aufgesetzt. Was Unternehmen […]

Unterbrecherwerbung fördert die Marke? – Studie zu Mid-Roll Video Ads

Eine alte Erkenntnis der Werbebranche… Unterbrecherwerbung steigert Markenerinnerung, Werbewirkung und Kaufbereitschaft. Eine aktuellen Studie des Online- und Multimediavermarkters der ProSiebenSat.1 Group, SevenOne Interactive, unter 970 Teilnehmern hat belegt, dass Mid-Roll Video Ads erfolgversprechender sind als die herkömmlichen Pre-Roll Video Ads. „Dass MidRolls bei allen Faktoren besser abschneiden als PreRolls ist in erster Linie auf das […]

Zehn Aspekte der Web 2.0 Strategie, die jeder CTO und CIO wissen sollte.

Je länger man in der Internet Industrie mit einem starken IT-Fokus arbeitet, umso mehr merkt man, wie Firmen mit dem Web 2.0 kämpfen. Durch die sich extrem schnell verändernden Webtechniken, neue und intelligentere Features sowie sich permanent verändernde Webmodelle muss sich jedes Business mit veränderten Herausforderungen zurechtfinden und Ziele für das Webbusiness neu definieren. Auf […]

Akquise Taktiken im Web 2.0 – ein Interview über Corporate Blogs und XING

Über die Xing Gruppe ‚Vertrieb und Verkauf‘ versucht man sich als Salesverantwortlicher über die neusten Sales-Taktiken auf dem Laufenden zu halten. Manchmal -sicherlich nicht immer- fällt durch eine Anwesenheit in einer Xing Gruppe dabei auch wertvolle Information ab. So erschien dort gestern ein interessantes Interview zwischem dem Co-Moderatoren der Gruppe, Christian Hoffmann, und dem Web […]

Studie: Internetnutzung in Deutschland

Das Nutzungsverhalten der Internetuser im Bezug auf die Uhrzeiten, zu denen Webseiten besucht werden, variiert nach verschiedensten Faktoren und Ländern. Entscheidend sind dabei die kulturellen Gewohnheiten, der Arbeitsrhythmus, etc. Um einen tieferen Einblick in das Nutzungsverhalten zu bekommen, hat AT Internet die Verhaltensunterschiede im Bezug auf die bevorzugten Online-Zeiten deutscher Internetnutzer mit dem europäischen Durchschnitt […]

Die Typen der Business Netzwerke – Gladwell’s ‚Tipping Point‘ reloaded

Jeden Tag suchen die modernen Businessmenschen nach der entscheidenden Veränderung in der eigenen Arbeitswelt mittels ihrer rastlosen Aktivitäten in Business Netzwerken. Sie suchen nach dem kleinen ‚Etwas‘, das für das Geschäft eine große Wirkung haben sollen. Vor ein paar Tagen kam bei uns die Diskussion auf, ob man eine grundsätzliche Typisierung der User von Business […]

Yahoo mit neuer Strategie

Ja, Yahoo hat Fehler gemacht. Ja, wir waren alle schlauer und hätten es besser gemacht. Nein, den Strategiewechsel hätte man Yahoo so schnell nicht zugetraut… Mit YOS, der „Yahoo Open Strategy“, will der Internetriese jetzt zu neuer Stärke zurückkehren. Das Portal will sich zukünftig für externe Inhalte und Anwendungen öffnen und so den Negativmeldungen um […]

Yammer ist in, Twitter out…

TechCrunch50 feiert in diesem Jahr einen neuen Stern: Yammer, der clevere Twitter Mitbewerber, stellt die LinkedIn Frage: Woran arbeitest Du gerade? Die Unternehmensthemen werden gemäß des Gesamtzusammenhanges der Webkommunikation weitergedacht. Technisch gesehen ähnelt Yammer Twitter – dennoch mit einem klaren Mehrwert für die Unternehmens- und Projektkomunikation. Grundsätzlich wird Networking bei Yammer groß geschrieben: Kostenlos können […]

Studie: Marketingentscheider erwarten hohe Web-Affinität von Werbeagenturen

Wenn Agenturen sich um neue Kunden bemühen, sollten sie Internet- und Web-2.0-Know-How in hohem Masse nachweisen können – findet eine Studie von Sapient. Agenturen, die sich im Online-Marketing und bei Multichannel-Kampagnen nicht auskennen, müssen damit rechnen, ihre Kunden zu verlieren. Eine Studie der US-Unternehmensberatung Sapient hat ergeben, dass fast jeder zweite Marketing-Verantwortliche schon einmal die […]